RB Leipzig übergibt Red Bull Arena an UEFA

RB Leipzig übergibt Red Bull Arena an UEFA

In 28 Tagen: Portugal und Tschechien eröffnen EURO 2024 in Leipzig

Europa zu Gast in Leipzig!  

Am Dienstag, den 21. Mai haben Ulrich Wolter (Chief Relationship Officer) und Dominik Gassmann (Head of Federation Management) die Red Bull Arena offiziell an die UEFA übergeben. Beim sogenannten „Stadium Handover“ überreichten sie Yihuan Chang (Senior Venue Manager) und Jacqueline van der Plas (Deputy Venue Manager) symbolisch eine exklusive Miniatur-Ausgabe der Red Bull Arena. 

Damit ist die UEFA ab sofort Hausherr in unserem Wohnzimmer, in dem während der EURO 2024 insgesamt vier Spiele stattfinden – drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale.
 

Weitere News zur Euro 2024

Red Bull Arena bekommt EURO-Look 

Nach dem letzten Heimspiel der Roten Bullen gegen Werder Bremen ist in der Red Bull Arena EM-Atmosphäre eingezogen. Unter anderem ist die Medientribüne aus dem Oberrang in Sektor A in den Unterrang in Sektor C umgezogen. Außerdem sind Sitzschalen ausgebaut worden, um Platz zu machen für TV-Kabinen und zusätzliche Kommentatorenplätze.  

Auch an anderen Stellen bekommt die Red Bull Arena einen EURO-Look. Für die Einrichtung einer Sicherheitszone werden insgesamt 1,1 Kilometer Zaun gezogen. Außerdem entstehen im Infield zusätzliche Mannschaftsbänke für je 30 Staff-Mitglieder der Nationalmannschaften. 

 

RB Leipzig unterstützt bei Umsetzung der Spiele 

Mit der Stadionübergabe an die UEFA wächst auch das Team, das sich in Leipzig um die Durchführung der Spiele kümmert. Etwa 80 Mitarbeitende sind für die EURO am Standort Leipzig im Einsatz, ihr Tätigkeitsfeld reicht vom Ticketing über Sicherheit bis hin zum Besucher-Service. 

Auch RB Leipzig unterstützt mit Personal bei der Organisation der vier Spiele. Neben dem Stadionpersonal, welches weiterhin den Betrieb sicherstellt, sind sechs festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klubs für das Großturnier ausgeliehen. Dazu kommen viele weitere helfende Hände sowie 1.600 Volunteers, die teilweise aus dem RBL-Freunde-Programm stammen. 
 

Weitere News

Besondere Rolle für Leipzig 

Mit Duellen wie Frankreich vs. Niederlande oder Kroatien vs. Italien hat die Red Bull Arena absolute Top-Spiele zugelost bekommen. Aber auch sonst ist Leipzig während der EURO im Fokus. Denn die Stadt ist sowohl Standort der Video Assistant Referees (VAR) als auch des International Broadcast Centre (IBC) auf der neuen Messe. 
 

Ulrich Wolter, Chief Relationship Officer: 

  • „Wir freuen uns sehr, dass die Red Bull Arena für vier Spiele ein Teil der UEFA Euro 2024 wird. Auch wenn wir bei RB Leipzig mit der Ausrichtung von Länderspielen und Spielen in der Champions League viel Erfahrung haben – ein solches Turnier ist etwas ganz Besonderes. 

    Die Fußballwelt schaut auf uns, viele europäische Top-Teams sind zu Gast. Ganz Leipzig wird sich als Fanmeile für das internationale Publikum präsentieren, dass zu zehntausenden unsere Stadt besucht.” 
     

 ➙ Schaut jetzt hinter die Kulissen und erfahrt, wie sich unser Stadion für die UEFA Euro 2024 verwandelt hat.
 

Die neue Vertical Kollektion