Alle Informationen zu Dauer- und Tagesakkreditierungen zur Saison 2022/23 werden wir hier bekannt geben.
Für Heimspiele am Freitag, Samstag und Sonntag endet die Akkreditierungsfrist jeweils am Montag vor dem Spiel um 15.00 Uhr.
Bei Spielen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag endet die Akkreditierungsfrist jeweils am Dienstag der Vorwoche um 15.00 Uhr.
Eingehende Anträge nach diesen Fristen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Akkreditierung gilt ausschließlich für Meisterschafts-, Relegations-, Freundschafts- sowie Testspiele von RB Leipzig in der Red Bull Arena und ggf. einer Ausweichstätte (unter Vorbehalt).
Im Bedarfsfall ist RB Leipzig im Rahmen der Akkreditierungsmodalitäten bevollmächtigt, vom Antragsteller einen Redaktionsauftrag und/oder Arbeitsnachweis zu verlangen. Wir behalten uns dementsprechend vor, im Rahmen der Akkreditierungsphase Anträge abzuweisen.
(!) Bitte tragen Sie im Stadion Ihre Akkreditierung immer sichtbar bei sich. Auf Ihrer Akkreditierung ist ihr zugewiesener Platz auf der Medientribüne vermerkt.
(!) Akkreditierungen für UEFA Champions League oder UEFA Europa League Spiele müssen separat angefragt werden und stehen dann im Auswahlfenster des Akkreditierungsportals zur Verfügung.
Leibchen für Innenraum-Akkreditierungen erhalten Sie im Medienbüro (rechts von der Haupteinfahrt) gegen ein Pfand (Presseausweis); die Rückgabe erfolgt ebenfalls im Medienbüro.
Nutzen Sie bitte ausschließlich die seitlichen Zugänge der Tiefgarage, um in den Innenraum zu den Fotografenplätzen zu gelangen. Die Plätze im Innenraum müssen bis ca. zehn Minuten vor Anpfiff eingenommen werden.
Bitte befolgen Sie die aktuellen Hygiene-Richtlinien für das Arbeiten im Innenraum. Das Spielfeld darf vor, während und nach dem Spiel nicht betreten werden.
(!) Jeder freiberuflich tätige Fotograf muss mit der Beantragung einer Akkreditierung bestätigen, dass er über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt und diese auf Anforderung auch nachweisen können.
Für Medienvertreter ist auf dem Stadionvorplatz ein separater Parkbereich (P2) vorgesehen. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Einfahrt an der Friedrich-Ebert-Straße.
Den Parkschein können Sie bei Ihrer Akkreditierungsanfrage beantragen.
Angefragte Parkscheine erhalten Sie in einer separaten E-Mail als digitale Version. Der Parkschein ist nicht übertragbar und nur einmalig nutzbar.
Auf der Medientribüne sowie in den Medienarbeitsräumen steht Ihnen eine spieltagsbezogene WLAN-Verbindung zur Verfügung. Die LogIn-Daten erhalten Sie mit Ihrer Akkreditierung. Sollten Sie eine LAN-Verbindung, einen ISDN-Anschluss oder anderweitige technische Voraussetzungen benötigen, teilen Sie uns dies bitte im Zuge der Akkreditierung mit.
Sie erreichen die Medientribüne und den Medienarbeitsraum über die rechte Seite der Haupteinfahrt der Red Bull Arena (Straße „Am Sportforum“, gegenüber vom Stadionvorplatz).
Die Medientribüne für Vertreter von Print- und Onlinemedien erreichen Sie über den Aufzug am Medienbüro in Ebene 5. Folgen Sie dann der Beschilderung zum Block 19. Die Plätze dort sind nummeriert, die Platzangabe ist auf den Arbeitskarten angegeben.
Den Medienarbeitsraum erreichen Sie über den Zugang des Medienbüros. Alle Medienbereiche sind ab 1,5 Stunden vor dem Spiel und bis zwei Stunden nach dem Spiel geöffnet. In den gesamten Medienbereichen steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die Pressekonferenz startet im Regelfall ca. 15 bis 20 Minuten nach Abpfiff des Spiels. Sollten Sie daran teilnehmen wollen, bitten wir Sie, die Medientribüne nach Spielende zügig zu verlassen. Der Pressekonferenzraum befindet sich direkt neben dem Medienarbeitsraum. Sie erreichen diesen von der Medientribüne aus über den Fahrstuhl zum Medienbüro in Ebene 1.
E-Mail schreiben
Tel.: +49 341 124 797 662
Till Müller
Press Officer & Senior Teamlead PR Sport
Christoph Wulf
Manager PR & Corporate Communications
Per Windmüller
Media Officer 1st Team
Christian Geidus
Specialist International PR
Daniela Moeckel
Specialist PR & Media Organization
David Schmiedhold
Volontär