Um das Fußballerlebnis so emotional wie möglich zu gestalten, bietet RB Leipzig Fans mit Behinderungen verschiedene Services an, die eine barrierefreie Teilnahme am Spieltag ermöglichen sollen.
Hier findet ihr alle Informationen zu einem barrierefreien Stadionerlebnis, Ticketkauf und einiges mehr.
Stadionplan
Anschrift
Red Bull Arena
Sportforum 3
04105 Leipzig
Jeder Fan, der einen Grad der Behinderung von mindestens 50 hat, kann Karten in unseren Inklusionsbereichen kaufen. Als Nachweis gilt der aktuelle Schwerbehindertenausweis, der am Spieltag mitgebracht werden muss.
Tickets kannst du bei Start eines Vorverkaufs erwerben. Es gelten die Vorverkaufsphasen.
Eine Übersicht über aktuelle und anstehende Vorverkäufe findest du HIER.
➤ HEIMSPIELE
Rollstuhlfahrende, gehörlose Fans und Fans mit anderen Schwerbehinderungen können ihre Tickets im RBL-Ticket-Onlineshop kaufen.
Zum RBL-Ticket-Onlineshop geht es HIER.
Blinde und sehbehinderte Fans können Karten über unser Onlineformular bestellen.
Zum Onlineformular geht es HIER.
Ticketpreis (gilt nur in den Inklusionsbereichen)
• 12,00 Euro (Spielkategorie B - F)
• 20,00 Euro (Spielkategorie A)
• Begleitpersonen sind kostenfrei, sofern das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis hinterlegt ist. Alle weiteren Begleitpersonen zahlen den Normalpreis, der für den Block gilt.
Hinweise
• Fans, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, müssen zwingend die dafür vorgesehenen Plätze buchen. Eine Mitnahme in andere Bereiche des Stadions ist nicht möglich.
• Für die Buchung von Plätzen in einem Inklusionsbereich sind ein Benutzerkonto (der sogenannte RBLogin) sowie die einmalige Registrierung für diesen Inklusionsbereich notwendig.
• Bei der Buchung von Karten im Public-Bereich ist keine besondere Registrierung notwendig. Bitte kontaktiere uns, wenn du eine Registrierung für einen Inklusionsbereich benötigst.
• Die Karte für die kostenfreie Begleitpersonen muss beim Kauf mitgebucht werden, sie wird nicht automatisch zur Verfügung gestellt.
➤ AUSWÄRTSSPIELE
Tickets für Auswärtsspiele können über ein Anmeldeformular bestellt werden. Sie werden je nach Verfügbarkeit ausgegeben.
Das Anmeldeformular ist HIER zu finden.
Wer mit unserem Bus zu unserem Auswärtsspiel fahren möchte, kann sein Interesse über dasselbe Formular anmelden.
➤ TICKETRÜCKGABE
Tickets sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
Ticketweiterleitung (nur Heimspiele)
Wenn du einmal nicht zum Spiel kommen kannst, kannst du dein Ticket über die RBL-Ticket-App problemlos an einen anderen Nutzer übertragen.
Beachte bitte, dass das Ticket aufgewertet werden muss, wenn der neue Besitzer eine andere Ermäßigungsstufe besitzt. Informationen zur Aufwertung findest du HIER.
Ticketbörse (nur Heimspiele)
Schwerbehinderte und gehörlose Fans können ihr Ticket in die Ticketbörse stellen. Bitte beachte, dass es keine Garantie auf einen Weiterverkauf gibt.
Rollstuhlfahrende und sehbehinderte Fans bitten wir, uns zu kontaktieren.
Sitzplätze in der Red Bull Arena
In den Sektoren A, B und C befinden sich im Unterrang 100 Rollstuhlplätze.
Davon können 10 von Rollatoren genutzt werden.
Neben jedem Rollstuhlplatz befindet sich ein fest montierter Platz für mindestens eine Begleitperson.
Weiterhin ist jeder Platz mit einer Ablage ausgestattet, um Speisen und Getränke bequem abzustellen. Diese können an speziell für Rollstuhlfahrende ausgelegten Kiosken gekauft werden.
In jedem Bereich befinden sich darüber hinaus mehrere rollstuhlgerechte Toiletten.
Hinweis:
Da die Rollstuhlplätze in Sektor B im Heimbereich liegen ist hier der Zugang nur in Heim- oder neutraler Kleidung gestattet.
Tickets für Heimspiele
Tickets können mit Vorverkaufsstart im RBL-Ticket-Onlineshop gebucht werden.
Zum RBL-Ticket-Onlineshop geht es HIER.
Tickets für Auswärtsspiele
Für Auswärtsspiele können Tickets ab dem Vorverkaufsstart HIER über unser Onlineformular bestellt werden.
Über dieses Formular kannst du dich auch für unseren Auswärtsbus anmelden.
Ticketrückgabe
Wenn du einmal nicht zu einem gebuchten Heimspiel kommen kannst, kontaktiere uns bitte vor dem Spiel. Tickets für Auswärtsspiele können nicht zurückgenommen werden.
Zugang und Anreise
Der Zugang für Rollstuhlfahrende und Rollatoren befindet sich am Hauptgebäude der Red Bull Arena (HG Süd). Von hier fährt unser Fahrstuhl in den Oberrang von Sektor A.
Bei Anreise mit dem ÖPNV kannst du u.a. die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 nutzen. Die Haltestelle für den Zugang HG Süd ist der „Waldplatz“.
Aufgrund der stark limitierten Parkmöglichkeiten im Stadionumfeld empfehlen wir eine Anreise mit dem ÖPNV. Solltest du mit einem PKW anreisen, kannst du mit dem Blauen Parkausweis für Behinderte auf dem Stadionvorplatz (nicht P2) parken, solange freie Parkflächen vorhanden sind.
Ansprechpartner am Spieltag
Am Spieltag kannst du gern unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter vom FREUNDE Team Inklusion ansprechen. Sie helfen dir dabei, deinen Platz zu finden oder beantworten dir deine Fragen.
Sitzplätze in der Red Bull Arena
Im Oberrang von Sektor A befinden sich in den Blöcken 122 und 123 insgesamt 51 Plätze für blinde und sehbehinderte Fans sowie deren Begleitpersonen.
Ein „fliegender Service“ versorgt die Fans an den Plätzen in der Red Bull Arena mit Speisen und Getränken.
Tickets für Heimspiele
Tickets können mit Vorverkaufsstart über unser Onlineformular gebucht werden.
Zum Onlineformular geht es HIER.
Tickets für Auswärtsspiele
Für Auswärtsspiele können Tickets ab dem Vorverkaufsstart HIER über unser Onlineformular bestellt werden.
Über dieses Formular kannst du dich auch für unseren Auswärtsbus anmelden.
Ticketrückgabe
Wenn du einmal nicht zu einem gebuchten Heimspiel kommen kannst, kontaktiere uns bitte vor dem Spiel. Tickets für Auswärtsspiele können nicht zurückgenommen werden.
Zugang und Anreise
Der Zugang für blinde und sehbehinderte Fans befindet sich am Hauptgebäude der Red Bull Arena (HG Süd). Von hier fährt unser Fahrstuhl in den Oberrang von Sektor A.
Bei Anreise mit dem ÖPNV kannst du u.a. die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 nutzen. Die Haltestelle für den Zugang HG Süd ist der „Waldplatz“.
Aufgrund der stark limitierten Parkmöglichkeiten im Stadionumkreis empfehlen wir eine Anreise mit dem ÖPNV. Solltest du mit einem PKW anreisen, kannst du mit dem Blauen Parkausweis für Behinderte auf dem Stadionvorplatz (nicht P2) parken, solange freie Parkflächen vorhanden sind.
Blindenreportage
Für unsere blinden und sehbehinderten Fans bieten wir eine Blindenreportage zu allen Heim- und Auswärtsspielen unserer Profimannschaft an.
Die Empfänger mit den Kopfhörern werden bei jedem Heimspiel gegen Vorlage eines Lichtbilddokumentes von FREUNDEN aus dem Team Inklusion ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt in Sektor A Oberrang am Zugang zu Block 122/123. Gern kannst du auch deine eigenen Kopfhörer mitbringen.
Unsere Blinden-Reporter:
• Catherina Fechner
• Wolfgang Hämmerling
• Christoph Häntzschel
• Ansgar Schäfer
• Justus Seeger
Zusätzlich kann die Blindenreportage überall im Stadion über UKW-fähige Geräte (96,3 MHz) gehört werden. Alternativ kannst du auch Bullenfunk.FM nutzen.
Zum Bullenfunk.FM geht es HIER.
Unsere Auswärtsspiele kannst du über die Audiodeskription mitverfolgen.
Zur Audiodeskription geht es HIER.
Dein Feedback zu unserer Blindenreportage ist uns sehr wichtig. Schick uns also gern deine Anregungen und Anfragen und tausch dich konstruktiv mit uns aus.
• audiodeskription.rbleipzig@redbulls.com
Ansprechpartner am Spieltag
Am Spieltag kannst du gern unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter vom FREUNDE Team Inklusion ansprechen. Sie helfen dir dabei, deinen Platz zu finden, bei der Ausgabe der Empfänger für die Blindenreportage oder beantworten dir deine Fragen.
Sitzplätze in der Red Bull Arena
Im Oberrang von Sektor A befinden sich in Block 123 insgesamt 92 Plätze für gehörlose Fans sowie ein Platz für den Gebärdensprach-Dolmetscher.
Tickets für Heimspiele
Tickets können mit Vorverkaufsstart im RBL-Ticket-Onlineshop gebucht werden.
Zum RBL-Ticket-Onlineshop geht es HIER.
Hinweis
Der Inklusionspreis gilt nur für gehörlose Fans. Hörende Begleitpersonen zahlen den Normalpreis (Preiskategorie 4).
Tickets für Auswärtsspiele
Für Auswärtsspiele können Tickets ab dem Vorverkaufsstart im RBL-Ticket-Onlineshop gebucht werden.
Wenn du mit dem Bus mitfahren möchtest, kannst du dich HIER über das Onlineformular anmelden.
Ticketrückgabe
Die Tickets sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
Wenn du nicht zum Spiel kommen kannst, kannst du dein Ticket an eine andere Person weiterleiten.
Du kannst dein Ticket auch in die Ticketbörse stellen. Dort kann ein anderer Fan dein Ticket kaufen.
Zugang und Anreise
Der Zugang für gehörlose Fans kann über die Einlässe Festwiese, Stadionvorplatz oder Rosengarten erfolgen.
Bei Anreise mit dem ÖPNV bitte die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 nutzen.
Für die Zugänge Stadionvorplatz oder Rosengarten musst du an der Haltestelle "Waldplatz" aussteigen.
Für den Zugang Festwiese musst du die Haltestelle "Sportforum Süd" nutzen.
Im Stadionumfeld gibt es nur sehr wenige Parkplätze.
Deshalb bitte mit dem ÖPNV anreisen, wenn es möglich ist.
Gebärdensprach-Dolmetscher
Für unsere gehörlosen Fans übersetzen unsere Gebärdensprach-Dolmetscher direkt auf der Stadionleinwand und im Block.
Jeder Gast mit einer Hörbehinderung erhält einen Vibrationsalarmempfänger.
Darüber kann der Dolmetscher signalisieren, wann neue Informationen mitgeteilt werden. Die Empfänger erhältst du am Durchgang zwischen Block 122 und Block 123.
Unsere Gebärdensprach-Dolmetscher:
• Heiko Thiem
• Julia Mischke
• Bianca Klein
• Susanne Landgraf
Ansprechpartner am Spieltag
Am Spieltag kannst du gern unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter vom FREUNDE Team Inklusion ansprechen.
Sie helfen dir dabei, deinen Platz zu finden, bei der Ausgabe der Vibrationsalarmempfänger oder beantworten dir deine Fragen.
Des Weiteren ist während der Spiele ein DEAF-Betreuer (deaf = englisch für taub) als Ansprechpartner vor Ort.
Sitzplätze in der Red Bull Arena
Im Oberrang von Sektor A befinden sich in den Blöcken 122 und 123 insgesamt 207 Plätze für schwerbehinderte Fans und deren Begleitpersonen
Tickets für Heimspiele
Tickets können mit Vorverkaufsstart im RBL-Ticket-Onlineshop gebucht werden.
Zum RBL-Ticket-Onlineshop geht es HIER.
Tickets für Auswärtsspiele
Für Auswärtsspiele können Tickets ab dem Vorverkaufsstart im RBL-Ticket-Onlineshop gebucht werden.
Wenn du mit dem Bus mitfahren möchtest, kannst du dich HIER über das Onlineformular anmelden.
Ticketrückgabe
Die Tickets sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
Wenn du nicht zum Spiel kommen kannst, kannst du dein Ticket an eine andere Person weiterleiten.
Du kannst dein Ticket auch in die Ticketbörse stellen. Dort kann ein anderer Fan dein Ticket kaufen.
Zugang und Anreise
Der Zugang für schwerbehinderte Fans befindet sich am Hauptgebäude der Red Bull Arena (HG Süd). Von hier fährt unser Fahrstuhl in den Oberrang von Sektor A.
Bei Anreise mit dem ÖPNV könnt ihr u.a. die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 nutzen. Für die Zugänge HG Süd/Stadionvorplatz/Rosengarten musst du an der Haltestelle "Waldplatz" aussteigen. Für den Zugang Festwiese kannst du die Haltestelle "Sportforum Süd" nutzen.
Aufgrund der stark limitierten Parkmöglichkeiten im Stadionumfeld empfehlen wir eine Anreise mit dem ÖPNV. Solltest du mit einem PKW anreisen, kannst du mit dem Blauen Parkausweis für Behinderte auf dem Stadionvorplatz (nicht P2) parken, solange freie Parkflächen vorhanden sind.
Ansprechpartner am Spieltag
Am Spieltag kannst du gern unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter vom FREUNDE Team Inklusion ansprechen. Sie helfen dir dabei, deinen Platz zu finden oder beantworten dir deine Fragen.
➤ ANSPRECHPARTNERINNEN RUND UM INKLUSION BEI RB LEIPZIG
Fanbeauftragte (Inklusion)
• Mandy Voigt
+ 49 341 124 797 118
mandy.voigt@redbulls.com
• Birgit Heyne
birgit.heyne@redbulls.com
➤ BEI FRAGEN ZU TICKETS UND DEM RBLOGIN
• Service Center
+49 341 124 797 777
service@rbleipzig.com
Wir bieten eine Sprechstunde an, die sich speziell an Fans mit Behinderungen richtet.
Dienstags | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags | 14.00 Uhr bis - 18.00 Uhr
"SportforumEINS"
Am Sportforum 1
04105 Leipzig
Bitte melde dich vorab über das verlinkte Anmeldeformular an.
Zum Anmeldeformular geht es HIER.
Am Spieltag
Am Spieltag unterstützen euch außerdem unsere FREUNDE aus dem Team Inklusion.
Ein besonderes Highlight ist für uns jedes Jahr der Fantag für Menschen mit Behinderung. Hier könnt ihr unsere Mannschaft hautnah erleben und viele schöne Erinnerungen mit ihr teilen.
Impressionen unserer vergangenen Fantage findet ihr HIER. Die Videoreportage des letzten Fantags könnt ihr HIER auf unserem YouTube-Kanal anschauen.