Informationen zu aktuellen Ticket-Vorverkäufen findet ihr HIER.
Für Fans mit Behinderung gibt es spezielle Bereiche in der Red Bull Arena. Jeder Fan mit einem Schwerbehindertenausweis und einem GdB von mindestens 50 kann dafür Karten erwerben.
Stadionplan. Weitere Informationen zu den Plätzen folgen weiter unten.
Tageskarten können – je nach Verfügbarkeit – nur im RBL-Ticket-Onlineshop erworben werden.
Fans, die eine Dauerkarte besitzen, können sich über ihren RBLogin im RBL-Ticket-Onlineshop anmelden und sofort buchen.
Fans ohne Dauerkarte benötigen eine Registrierung über den RBLogin und müssen sich einmalig für Sitzplätze im Inklusionsbereich anmelden.
Fans mit Seheinschränkungen können sich über ein Online-Formular für Heimspiele anmelden.
Tickets für Auswärtsspiele können über ein Anmeldeformular bestellt werden. Sie ewrden je nach Verfügbarkeit ausgegeben.
Wer mit unserem Bus zu unserem Auswärtsspiel fahren möchte, kann sein Interesse über dasselbe Formular anmelden.
Solltet ihr zu einem unserer Heimspiele selbst verhindert sein und das Spiel nicht besuchen können, könnt ihr euer Ticket problemlos an einen anderen Nutzer übertragen. Über die RBL-Ticket-App könnt ihr das Ticket an eine andere Person weiterleiten.
Beachtet bitte, dass das Ticket aufgewertet werden muss, wenn der neue Besitzer eine andere Ermäßigungsstufe besitzt. Die Aufwertung erfolgt dabei immer auf den Tageskartenpreis, der für das entsprechende Spiel gilt. Die Aufwertung muss der ursprüngliche Besitzer des Tickets durchführen, bevor das Ticket weitergeleitet wird.
Die Aufwertung ist nicht in der RBL-Ticket-App möglich, sondern nur im RBL-Online-Ticketshop oder am Spieltag (drei Stunden vor dem Anstoß) am Service-Point am Fanhaus (Jahnallee) und an der Hauptkasse (Stadionvorplatz).
Tickets für Auswärtsspiele sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
Ihr könnt u.a. die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 (Haltestellen „Waldplatz“ oder „Sportforum-Süd“) zur Anreise nutzen.
Alle Dauer- und Tageskarten enthalten eine Fahrtberechtigung für vier Stunden vor und nach dem Spiel im gesamten MDV-Gebiet.
Parkplätze stehen auf dem Stadionvorplatz (P2, Friedrich-Ebert-Straße 122, 04105 Leipzig) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (EU-Behinderten-Parkausweis oder blauer Behinderten-Parkausweis) zur Verfügung. Bitte beachtet, dass wir nur sehr wenige Parkmöglichkeiten haben und nutzt wenn möglich die Angebote des ÖPNV.
Der Zugang für Fans, die eine Berechtigung für den Aufzug haben, erfolgt über den Eingang Hauptgebäude Süd im Stadionhauptgebäude (links von der Haupteinfahrt, gegenüber dem Stadionvorplatz).
Eine Aufzugsberechtigung erhalten Fans, die die folgenden Merkzeichen auf ihrem Schwerbehindertenausweis stehen haben: G, aG, B, H und/oder Bl. Sollten diese Merkzeichen nicht vorliegen, melde dich bitte bei uns.
Der Zugang für Fans, die unseren Fahrstuhl nicht nutzen, kann über die Festwiese, den Stadionvorplatz oder Rosengarten erfolgen.
Vor Ort stehen euch unsere ehrenamtlichen Helfer des FREUNDE-Programms als Ansprechpartner und Helfer jederzeit zur Verfügung.
Insgesamt haben wir nach dem Umbau der Red Bull Arena nun 100 Plätze für Fans im Rollstuhl bzw. mit Rollator und konnten die Kapazität (zuvor 48) damit verdoppeln.
Fanbeauftragte (Inklusion)
Inklusive Sprechstunde
Dienstags | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags | 14.00 Uhr bis - 18.00 Uhr
"SportforumEINS"
Am Sportforum 1
04105 Leipzig
Bitte melde dich vorab über das Anmeldeformular an.
Für unsere Fans mit Sehbehinderung bieten wir eine Blindenreportage zu allen Heim- und Auswärtsspielen unserer Profimannschaft an.
Die Empfänger mit den Kopfhörern bekommt ihr bei jedem Heimspiel gegen Vorlage des Personalausweises oder der Dauerkarte bei unseren Ansprechpartnern im A-Oberrang, Zugang Block 122/123. Gern könnt ihr auch eure eigenen Kopfhörer mitbringen.
Euer Feedback ist zum Stadionerlebnis ist uns sehr wichtig. Schickt uns also gern eure Anregungen und Anfragen und tauscht euch konstruktiv mit uns aus.
Ein „fliegender Service“ versorgt die Fans an den Plätzen in der Red Bull Arena mit Speisen und Getränken.
Für unsere hörgeschädigten Fans übersetzen unsere Gebärdensprach-Dolmetscher direkt auf der Stadionleinwand und im Block.
Des Weiteren ist während der Spiele ein DEAF-Betreuer (deaf = englisch für taub) als Ansprechpartner vor Ort. Jeder Gast mit einer Hörbehinderung erhält zudem einen Vibrationsalarmempfänger, über den der Dolmetscher signalisieren kann, wann neue Informationen mitgeteilt werden.
An den Kiosken in A-Oberrang liegen die Speise- und Getränkekarten auch auf den Tresen aus, um den Bestellvorgang für gehörlose Fans durch Zeigen der gewünschten Speisen und Getränke zu vereinfachen.
Für unsere Fans, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, bieten wir spezielle Plätze in den Unterrängen der Sektoren A, B und C an. Neben jedem Rollstuhlplatz befindet sich ein fest montierter Platz für mindestens eine Begleitperson. Weiterhin ist jeder Platz mit einer Ablage ausgestattet, um Speisen und Getränke bequem abzustellen.
Darüber hinaus haben wir speziell für Rollstuhlfahrende ausgelegte Kioske in diesem Bereich.
Ein besonderes Highlight ist für uns jedes Jahr der Fantag für Menschen mit Behinderung. Hier könnt ihr unsere Mannschaft hautnah erleben und viele schöne Erinnerungen mit ihr teilen.
Impressionen unserer vergangenen Fantage findet ihr HIER.
RB Leipzig hat von der BBW-Leipzig-Gruppe den Inklusionspreis 2020 "Brückenschlag" verliehen bekommen.
Wir bedanken uns für diese tolle Auszeichnung und werden unser Engagement auch weiterhin so intensiv ausüben.