Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da im direkten Stadionumfeld keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Bitte beachtet außerdem mögliche Parallelveranstaltungen in Leipzig (z.B. in der QUARTERBACK Immobilien ARENA), die zu einem erhöhten Verkehrs- und Besucheraufkommen führen können.
Weitere Details findet ihr auch in unserer Stadionordnung.
• Alle Dauer- und Tageskarten enthalten eine Fahrtberechtigung für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel im gesamten MDV-Gebiet.
➛ Mit Bus & Bahn zur Red Bull Arena
• Im Stadionumfeld stehen, wie erwähnt, keine direkten Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Grundsätzlich empfehlen wir euch deshalb, folgende Park-and-Ride-Flächen zu nutzen. Dort könnt ihr entspannt parken und per Straßenbahn zur Red Bull Arena fahren.
◦ Leipziger Messe
◦ Schönauer Ring
◦ Plovider Straße
◦ Lausen
◦ Völkerschlachtdenkmal
➛ Das Stadionumfeld in der Übersicht
➛ Park & Ride
• Für die umweltfreundliche und sportliche Anreise per Fahrrad steht euch auf der Festwiese unsere Fahrradstation mit 1.300 Stellplätzen zur Verfügung. Dort könnt ihr eure Fahrräder kostenfrei und bewacht abstellen. Zudem wollen wir mit diesem Angebot auch den PKW-Anreiseverkehr reduzieren.
• Der Stellplatz ist am Spieltag immer ab 2,5 Stunden vor und bis 90 Minuten nach Abpfiff geöffnet.
• Bitte reist unbedingt frühzeitig an und plant genügend Zeit für den Weg zum und ins Stadion ein.
• Es gibt im Stadtgebiet einige Baustellen, die die Verkehrssituation verschärfen. Nutzt zudem bitte am besten auch die öffentlichen Verkehrsmittel.
➛ Übersicht Baustellen Leipzig
➛ Anreise-Infos der Stadt Leipzig
• Der Einlass in die Red Bull Arena beginnt immer zwei Stunden vor Anpfiff des Spiels. Ihr könnt die Red Bull Arena an drei zentralen Einlässen betreten, über insgesamt 79 Drehkreuze:
◦ Festwiese (42 Drehkreuze)
◦ Stadionvorplatz (22 Drehkreuze)
◦ Rosengarten (15 Drehkreuze)
• Im Stadion gibt es keine Sektorengrenzen mehr (Gästebereich ausgenommen), sodass ihr alle Heimbereiche von allen Einlässen aus erreichen könnt.
➛ Wegeplan – so kommt ihr zu eurem Platz
➛ Stadionplan RBL Arena
• Besonders auffällig ist die neue Farbgebung der Wege- und Blockbeschilderung. Die Farbgebung wurde bewusst so gewählt, um bestmögliche Kontraste zu erzielen und damit auch Fans mit eingeschränktem Sehvermögen eine optimale Wegeleitung im Stadion zu gewährleisten.
• Der Umbau des Stadions hat eine neue Blockbezeichnung gefordert. Uns war allerdings sehr wichtig, Sektor B in der Bezeichnung unverändert zu lassen und von Block 28 aus die neue Blockbezeichnung zu starten.
• Insgesamt ist das neue Wegeleitkonzept sehr umfangreich, insbesondere was Sichthöhen und Sichtachsen angeht, um allen Zuschauern jederzeit, eine bestmögliche Orientierung zu geben.
➛ Die neue Blockbezeichnung
➛ Übersicht Innenraum Red Bull Arena
• Je nach Wetterlage wird die Festwiese vor der Red Bull Arena zu unseren Heimspielen zur "Fanwiese" mit Angeboten für die ganze Familie.
• Wir haben auf vielfachen Wunsch unserer Fans bereits in der Vorsaison beschlossen, dass auf den Tribünen nicht mehr geraucht werden darf. Wir wollen damit beitragen, dass sich neben Familien mit Kindern auch Personen im Stadion wohlfühlen, die sich durch das Rauchen beeinträchtigt fühlen.
• Wir werden das Einhalten des Rauchverbotes ab sofort kontrollieren und einschreiten, wenn das Verbot mehrfach ignoriert wird. Bitte achtet aufeinander und seid rücksichtsvoll.
• Für Raucher wird es im Unterrang hinter den letzten Sitzreihen mit einer roten Linie markierte Raucherbereiche geben. Im Oberrang ist das Rauchen bis bzw. ab den Brücken des alten Walls möglich (nicht im direkten Stadionumlauf).
• In der gesamten Red Bull Arena ist nur noch das bargeldlose Bezahlen möglich.
• Ihr könnt an allen Kiosken sowie im Fan-Store mit den gängigen Cashless-Zahlarten, wie EC- oder Kreditkarte (Mastercard, Visa, Amex) sowie per Mobile-Payment (Apple-Pay und Google-Pay) zahlen.
• Diese Fan-Utensilien sind nicht gestattet:
◦ Doppelhalter
◦ Blockfahnen
◦ Schwenkfahnen
◦ Spruchbänder ohne B1-Zertifikat
◦ Taschen und Rucksäcke größer als A4
• Ebenso ist das Mitbringen von Powerbanks nicht mehr erlaubt.