Paket für den Saisonendspurt sichern
Paket 1 inkl. des Top-Spiels gegen Bayern ausverkauft | Paket 2 zum Saisonfinale weiter erhältlich | Ticketbereitstellung via RBL-Ticket-App ab Januar 2023
Winterpause für RB Leipzig – doch ab dem 20. Januar 2023 starten wir in die zweite Saisonhälfte und haben noch in diesem Jahr die ersten Tickets für euch.
Passend zur Weihnachtszeit bieten wir euch ein Paket an, mit dem ihr euch direkt euer Ticket für mehrere Partien sichern könnt – vor allem für das letzte Liga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 im Mai.
Unser erstes Paket "Dreierkette" mit dem Top-Spiel gegen den FC Bayern München ist bereits ausverkauft. Ihr habt dennoch die Möglichkeit, euch Tageskarten für die Partien zu sichern.
Paket 2 – „Saisonendspurt“
- Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim
(28. bis 30. April | genaue Terminierung offen)
- Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen
(12. bis 14. Mai | genaue Terminierung offen)
- Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04
(27. Mai | 15.30 Uhr)
Vorverkauf:
VVK-Stelle:
Ticketzahl:
- Über jeden Kundenaccount können vier Pakete gekauft werden.
Preise:
- Den entsprechenden Preis für das Paket findet ihr hier:
So könnt ihr die Pakete kaufen:
Buchung:
- Ihr könnt das Paket genauso kaufen wie Tageskarten, es ändert sich also nichts am Buchungsablauf.
Bereitstellung in der Ticket-App:
Ticketbereitstellung via RBL-Ticket-App ab Januar 2023:
Eure Tickets werden nicht direkt nach dem Abschluss Eurer Bestellung in die RBL-Ticket-App geladen. Die digitale Bereitstellung der Tickets erfolgt im Januar 2023. Sobald die Tickets über die RBL-Ticket-App abrufbar sind, erhalten alle Ticketkäufer eine E-Mail.
Hinweis:
Es sind noch nicht alle Spiele final terminiert. Die genauen Spieltage und Anstoßzeiten werden seitens der DFL im Laufe der Rückrunde bekanntgeben.
Pakete für Fans mit Behinderung:
Fans mit einer Hörbehinderung oder Schwerbehinderung können sich ihre Pakete ab dem phasenweisen Vorverkauf im RBL-Online-Ticketshop sichern.
Für rollstuhlfahrende Fans sowie Fans mit einer Sehbehinderung sind keine Bundles verfügbar. Für diese beiden Fans wird es ausschließlich Tickets im Einzelkartenverkauf geben.
Gruppenbestellungen:
Gruppenbestellungen sind für die Pakete nicht möglich.
Hinweise zur RBL-Ticket-App:
Aktuelle App-Version:
Einige unserer Fans nutzen noch eine veraltete Version der RBL-Ticket-App. Leider kann es bei diesen Versionen zu eingeschränkten Funktionalitäten kommen. Bitte bring deine App auf den neusten Stand.
Dies könnt ihr über den Apple App Store oder dem Google Play Store schnell erledigen (siehe angeführte Links). Huawei Nutzer können die App über den aktualisieren (siehe angeführten Link).
Sollte eure App noch auf einer Softwareversion unter 3.9.3 sein, müsst ihr die App komplett deinstallieren und anschließend neu installieren:
Dies ist leider nötig, da diese veralteten Versionen nicht mehr geupdatet werden können.
Wir arbeiten stetig an Verbesserungen unserer RBL-Ticket-App. Bitte schaue aus diesem Grund in regelmäßigen Abständen in den Apple App Store oder den Google Play Store, um die App regelmäßig zu aktualisieren.
So funktioniert die RBL-Ticket-App
Tickets auf der RBL-Ticket-App:
Alle Eintrittskarten werden als digitale Tickets und nur über die RBL-Ticket-App ausgestellt. Der QR-Code des jeweiligen Tickets wird auf der App bereits 24 Stunden vor Anpfiff des Spiels aktiviert.
Tipp:
Ruft euer Ticket am Spieltag am besten schon daheim auf, bevor ihr zum Stadion startet, um am Einlass eine Verzögerung beim Start der App zu vermeiden.
Personalisierung der Tickets in der App:
Alle Tickets müssen in der RBL-Ticket-App vollständig auf den jeweiligen Ticketinhaber personalisiert werden. Es reicht hier die Personalisierung mit Vor- und Nachname. Erst danach wird der QR-Code auf dem Ticket sichtbar und kann am Einlass gescannt werden.
Ab wann gehen Tagestickets für die nächsten Spiele als Einzeltickets in den Verkauf?
Vorverkaufsstart ab 19. Dezember:
- VfB Stuttgart (H)
- TSG 1899 Hoffenheim (H, DFB-Pokal)
Vorverkaufsstart ab 09. Januar:
- FC Bayern München (H)
- Manchester City (A, Champions League)
- VfL Wolfsburg (A)
Vorverkaufsstart ab 23. Januar:
- 1. FC Union Berlin (H)
- Eintracht Frankfurt (H)
- Borussia Dortmund (A)
Vorverkaufsstart ab 06. Februar:
- Manchester City (H, Champions League)
- Borussia Mönchengladbach (H)
- VfL Bochum (A)