DER BUNDESLIGA-GEGNERCHECK
In unserem Bundesliga-Gegnercheck findet ihr jede Menge Statistiken und Infos zu unseren 17 Gegnern in der höchsten deutschen Spielklasse. Klickt dafür einfach auf das entsprechende Vereinslogo!
Union Berlin
Letzte Spiele
5. Spieltag
Samstag 23.09.23, 13.30 Uhr
Union Berlin
0 : 2
Hoffenheim
4. Spieltag
Samstag 16.09.23, 13.30 Uhr
Wolfsburg
2 : 1
Union Berlin
Saisonverlauf
Statistiken
- 1Siege
- 0Unentschieden
- 2Niederlage
- 1Siege
- 0Unentschieden
- 1Niederlage
- 2Siege
- 0Unentschieden
- 3Niederlage
Topscorer
01
Robin Everardus Gosens
Union Berlin
02
Miloš Pantović
Union Berlin
03
Kevin Behrens
Union Berlin
01
Aïssa Bilal Laïdouni
Union Berlin
02
Josip Juranović
Union Berlin
03
Kevin Volland
Union Berlin
Karten
01
Lucas Simon Pierre Tousart
Union Berlin
02
Kevin Behrens
Union Berlin
03
Alex Král
Union Berlin
01
Kevin Volland
Union Berlin
Weiße Weste | Abgewehrte Schüsse
01
Frederik Rønnow
Union Berlin
Kader
- 1Frederik RønnowDNK
- 12Jakob BuskDNK
- 37Alexander SchwolowDEU
- Lennart GrillDEU
- 3Paul JaeckelDEU
- 4Diogo LeitePRT
- 5Danilho DoekhiNLD
- 6Julian RyersonNOR
- 6Robin Everardus GosensDEU
- 18Josip JuranovićHRV
- 23Leonardo BonucciITA
- 23Niko GießelmannDEU
- 25Timo BaumgartlDEU
- 26Jérôme RoussillonGDL
- 26Tymoteusz PuchaczPOL
- 28Christopher TrimmelAUT
- 31Robin KnocheDEU
- 42Mathis BrunsDEU
- 2Morten ThorsbyNOR
- 7Brenden Russell AaronsonUSA
- 7Levin ÖztunaliDEU
- 8Rani KhediraDEU
- 13András SchäferHUN
- 14Paul SeguinDEU
- 19Janik HabererDEU
- 20Aïssa Bilal LaïdouniTUN
- 21Tim SkarkeDEU
- 24Genki HaraguchiJPN
- 29Lucas Simon Pierre TousartFRA
- 30Kevin MöhwaldDEU
- 32Miloš PantovićSRB
- 33Alex KrálCZE
- 35Fabio SchneiderDEU
- 36Aljoscha KemleinDEU
- 9Mikkel Kaufmann SørensenDNK
- 10Kevin VollandDEU
- 11David Datro FofanaCIV
- 11Sven MichelDEU
- 16Benedict HollerbachDEU
- 17Kevin BehrensDEU
- 27Sheraldo Rudi BeckerSUR
- 34Hassan-Malick SanogoUSA
- Jamie LewelingDEU
- 45Jordan SiebatcheuUSA
1. FC Union Berlin
- Gegründet: 1966
- Größte Erfolge: Bundesliga-Aufstieg 2019, Europa-League-Teilnahme 2022/23, UEFA-Conference-League-Teilnahme 2021/22, UEFA-Cup-Teilnahme 2001/02, DFB-Pokalfinalist 2001
- Bundesliga-Rekord-Spieler: Christopher Trimmel (89 Einsätze, Stand: August 2022)
- Bundesliga-Rekord-Torschütze: Taiwo Awonyi (20 Tore)
Obwohl gerade erst von der Regionalliga in die 2. Bundesliga aufgestiegen, durfte der 1. FC Union Berlin 2001/02 am UEFA-Pokal teilnehmen, weil sie zuvor überraschend ins DFB-Pokalfinale eingezogen war und Sieger Schalke 04 sich bereits für die Champions League qualifiziert hatte. Dort erreichte Union nach einem Sieg gegen den finnischen Vertreter Haka Valkeakoski immerhin die 2. Runde.
Trainer Urs Fischer, der seit 2018 im Amt ist, führte die Mannschaft 2019 erstmals in die Bundesliga und schrieb seither eine Erfolgsgeschichte. Von Platz elf im ersten Jahr, verbesserte der Schweizer das Tabellenergebnis in den beiden kommenden Spielzeiten noch einmal (siebter und fünfter).
Stadion An der Alten Försterei
Das Stadion an der Alten Försterei verfügt zur Zeit über eine Kapazität von 22.012 Zuschauerplätzen. Bei Umbaumaßnahmen im Jahre 2008 halfen knapp 2000 freiwillige Helfer und Fans bei der Fertigstellung des neuen Stadions. Bereits vor dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga im Jahr 2019 bestand der Plan des Ausbaus auf knapp 37.000 Plätze, welcher jedoch zunächst verschoben wurde. Die "Alte Försterei" besitzt mit 18.395 und 3617 mehr Steh- als Sitzplätze, wodurch die Gegebenheiten des Stadions nicht den UEFA-Regularien entspricht und somit die internationalen Spiele, an welchen Union Berlin in der Saison 2021/22 teilnimmt, dort nicht stattfinden dürfen. Der Verein muss zu diesem Zweck ins Berliner Olympiastadion ausweichen.
Anreise zum Stadion An der Alten Försterei
Das Stadion An der Alten Försterei liegt im süd-östlichen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, unweit der durch die Hauptstadt fließenden Spree.
Anreiseinformationen zum Stadion An der Alten Försterei findet ihr hier.
Bisherige Ergebnisse gegen Union Berlin
- Siege4Unentschieden0Niederlage5
- 16Torverhältnis
Tore
Gegentore
11