RB Leipzig wurde am 19. Mai 2009 gegründet und ist seitdem Teil einer besonderen Stadt mit großer Fußballbegeisterung und langer Fußballgeschichte. Wir schreiben diese Geschichte weiter und haben es nach vier Aufstiegen in sieben Jahren 2016 in der 1. Bundesliga geschafft.
Dort konnten wir uns direkt unter den Top-Teams etablieren und haben uns in sieben Bundesliga-Saisons sechs Mal für die UEFA Champions League qualifizieren können.
Auf internationalem Parkett schafften wir sowohl in der Königklasse (2020) als auch in der UEFA Europa League (2022) den Sprung ins Halbfinale.
Am 21. Mai 2022 folgte schließlich unser bisher größter Triumph, als wir uns im Berliner Olympiastadion zum DFB-Pokalsieger krönen konnten.
RB Leipzig steht für attraktiven und dynamischen Fußball mit jungen und hungrigen Spielern und einer klare Spielphilosophie, die bereits in unseren 18 Nachwuchsteams fest verankert ist und die auch unser Frauen-Team lebt.
RB Leipzig steht für friedliche, begeisternde und stimmungsvolle Fußballfeste für die ganze Familie. Wir gehen mit unserer Fanbase und Community, mit unserer Stadt und Region im Rücken gemeinsam neue Wege.
RB Leipzig ist jung, dynamisch, angriffslustig und offen. Wir wollen Menschen inspirieren und aktivieren. In Leipzig. In Deutschland. Auf der ganzen Welt.
Wir wollen weiter Geschichte schreiben und der erfolgreiche Weg unseres jungen Vereins hat gerade erst angefangen.
Neben den Erfolgen unserer Profimannschaft liegt der Fokus bei RB Leipzig auf der Nachwuchsausbildung. Mit gegenwärtig 18 Nachwuchsmannschaften (darunter fünf Mädchenteams) haben wir in den vergangenen Jahren einen kompletten Nachwuchsbereich der Altersklassen U8 bis U19 aufgebaut, der unter einzigartigen Bedingungen im Trainingszentrum der Roten Bullen am Cottaweg in Leipzig trainieren kann.
Zudem sind wir seit der Saison 2016/17 auch im Frauenfußball aktiv. Das erste Team holte in der Saison 2022/23 den Meistertitel in der 2. Bundesliga und geht in der Spielzeit 2023/24 in der Bundesliga an den Start. Unsere U23 tritt in der Regionalliga an, weiterhin sind eine U17, U16, U14 und U12 im Spielbetrieb.
Wir sind Fußball. Wir sind hier, um Fußball zu spielen und den Fußball zu feiern. Wir wollen etwas bewegen. Den Ball. Das Spiel. Das Land. Euch.