• Samstag, 04. Februar | 15.30 Uhr:
RheinEnergieSTADION (Köln)
• Mandy Voigt
• Birgit Heyne
• Christoph Beder
• Tim Scharf
• Es gab in dieser Woche ein Update in der RBL-Ticket-App.
• Die App funktioniert aber auch ohne das Update.
• Dennoch bitten wir dich, die App vorab zum Spiel zu checken, im Zweifelsfall einmal neu einzuloggen und die Tickets einmal aufzurufen.
• Es wird in Köln keine Gäste- oder Tageskasse geben.
• Gästefans nutzen die Stehplätze im Block N6 sowie die Sitzplätze im Block N16 und, je nach Bedarf, im Block N15.
• Der Eingang zu den Bereichen befindet sich im Nordosten des RheinEnergieSTADION.
• Rollstuhlfahrer und Fans mit Sehbehinderung finden ihre Plätze in den Blöcken 02. – 07.
• Parkplätze: Kontaktiert bei Bedarf einem Parkschein bitte die FC-Fanbetreuung.
➛ Tel.: +49221-71616491
➛ E-Mail: fans@fc-koeln.de
• Die Einlässe öffnen immer zwei Stunden vor Anpfiff.
• Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
➛ Stadionplan RheinEnergieSTADION
• Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränke-Angeboten.
• Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder via App „Bluecode“).
• Gästefans nutzen die Stehplätze im Block N6 sowie die Sitzplätze im Block N16 und, je nach Bedarf, im Block N15. Der Eingang zu den Bereichen befindet sich im Nordosten des RheinEnergieSTADION.
• Im RheinEnergieSTADION gilt absolutes Rauchverbot. Der Ordnungsdienst ist angewiesen alle Besucher, die gegen diese Vorschrift verstoßen, des Stadions zu verweisen.
• Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
• Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Zuschauern mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieSTADION verwehrt.
• Es sind im Gästeblock vier „Schwenkfahnen“ erlaubt.
• Die vollständige Stadionordnung für das RheinEnergieSTADION könnt ihr hier einsehen.
• Im Rheinenergiestadion und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt.
• Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden. Behältnisse zur Entsorgung stehen für Fans bereit. Das Ordnungsamt führt strikte Kontrollen auf den Straßen durch.
• Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wird der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt.
• Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot von Speisen und Getränken in allen Fahrzeugen der KVB.
• Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz- und Hallenanlage (rote Markierungen).
• Personen, gegen die ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, ist es strengstens untersagt, sich an Veranstaltungstagen des 1. FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten.
• Bei Missachtung behält der 1. FC Köln das Erstatten einer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gemäß §123 StGB vor.
• Das RheinEnergieSTADION wird per Bus und PKW über die diversen Autobahnen im Ruhrgebiet erreicht.
• Von der A1 kommend gelangt man über die Ausfahrt 103 (Köln-Lövenich) direkt zum RheinEnergieStadion.
• Bitte unbedingt über diese Ausfahrt fahren. Ab den Anschlussstellen sind die Wege zum Stadion beschildert.
• Adresse fürs Navi: Aachener Straße 800 | 50933 Köln
• Der Gästeparkplatz für PKW und Busse werden über den Walter-Binder-Weg angefahren.
• Folgende Parkgebühren fallen an: Auto 7,00 Euro, 9-Sitzer 14,00 Euro und Bus 20,00 Euro.
• Zur Vermeidung von Konflikten unter den Fangruppen bitte nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anfahren!
• Das Laufenlassen von Motoren ist verboten und wird von der Stadt Köln mit einem Ordnungsgeld belegt.
• Änderungen vorbehalten! In dem Fall erfolgt die Kommunikation dann durch Polizei/Ordnungsdienst vor Ort.
• Die Haltestelle RheinEnergieSTADION wird regulär von der KVB -Linie 1 angefahren. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“.
• In Köln sind die Tickets nicht allein als Fahrschein gültig. Der Fahrschein ist separat über das ÖPNV-Portal https://kvb-kombi.ride-ticketing.de/app/ unter Eingabe der Ticketnummer kostenlos herunterzuladen.
• Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage und bei der KVB.
➛ Anreise RheinEnergieSTADION
• Die Tickets für die Hin- und Rückfahrt im Fan-Bus könnt ihr ab 12. Dezember im RBL-Online-Ticketshop kaufen. Die jeweiligen Abfahrtszeiten teilen wir euch nach der Buchung per Mail mit. Abfahrt und Ankunft ist jeweils auf dem Stadionvorplatz an der Red Bull Arena.
• Preis: 50,00 Euro pro Person.
• Einen Fanzug nach Köln wird es wiederum nicht geben.
• Bereitstellung: 06.30 Uhr
• Abfahrt: 07.00 Uhr
• Ankunft Köln: 14.30 Uhr
• Rückfahrt: 17.45 Uhr
• Rückkunft: 01.15 Uhr
• Der Verkauf der Tickets erfolgt über unseren RBL-Online-Ticketshop. Die Tickets werden euch anschließend über die RBL-Ticket-App zur Verfügung gestellt.
• Es gab in dieser Woche ein Update in der RBL-Ticket-App.
• Die App funktioniert aber auch ohne das Update.
• Dennoch bitten wir dich, die App vorab zum Spiel zu checken, im Zweifelsfall einmal neu einzuloggen und die Tickets einmal aufzurufen.