RBL-Frauen: Neuzugänge und Abgänge zur neuen Saison
RBL-Frauen Personalien zur Saison 2022/23 | RBL begrüßt Luca Graf als neue Kraft im Mittelfeld, Torhüterin Elvira Herzog und Fatma Sakar in der Verteidigung | Weilharter, Schaller, Busse und Schlüter wechseln zu anderen Vereinen | Saban Uzun neuer Coach der Frauenmannschaft
Zugänge
- Der erste Neuzugang der RBL-Frauen für die kommende Saison steht fest. Mittelfeldspielerin Luca Graf wechselt von Turbine Potsdam an die Pleiße. Die 23-Jährige hat eine Leipziger Vergangenheit: Im Alter von neun Jahren zog sie mit ihrer Familie aus dem heimatlichen Baden-Württemberg in die Messestadt, wo sie bei Lok Leipzig und dem FFV Leipzig das Fußball spielen erlernte, ehe sie sich 15-jährig dem USV Jena anschloss. Für die Thüringer Frauen bestritt Luca 22 Erstliga-Spiele. Im Jahr 2018 wechselte sie nach Potsdam, wo sie in weiteren 59 Erstliga-Partien zum Einsatz kam. Zudem trug sie in 17 Jugend-Länderspielen das DFB-Trikot.
Luca Graf:
„Ich freue mich riesig auf das Projekt von RBL. Ich will mithelfen, in die 1. Liga aufzusteigen und etwas Großes aufzubauen. Bei den vorhandenen Strukturen in Leipzig sehe ich optimale Bedingungen, um mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln. Der Umstand, dass drei meiner Geschwister in Leipzig leben, macht die Stadt noch zusätzlich attraktiv für mich.“
- Die zweite Neuverpflichtung der RBL-Frauen für die kommende Saison ist nun offiziell. Torhüterin Elvira Herzog wechselt vom 1. FC Köln nach Leipzig. Neben den Kölnern spielte die junge Torhüterin bereits für den SC Freiburg, beides Vereine der ersten Frauen-Bundesliga und konnte somit bereits in 25 Bundesliga-Partien Erfahrungen sammeln. In der letzten Saison beim 1. FC Köln wurde Herzog nur selten im Kader eingesetzt. Die 22-Jährige absolvierte bislang drei Länderspiele für die Schweiz.
Elvira Herzog:
„Der Verein RBL hat mich extrem überzeugt. Ich hatte gleich ein supergutes Gefühl und will meinen Teil dazu beitragen, in die Bundesliga aufzusteigen.“
- Mit Fatma Sakar steht der dritte Neuzugang fest. Die 23-Jährige kommt vom SC Sand, wo sie zuletzt Stammspielerin in der Bundesliga war. Die Außenverteidigerin absolvierte im DFB-Trikot 25 Jugend-Länderspiele.
Fatma Sakar:
„Die Entscheidung für Leipzig ist mir sehr leichtgefallen. Die Bedingungen hier sind top – bei der Besichtigung der Akademie konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lächeln. Ich glaube, dass RBL im Frauenfußball perspektivisch ein großer Verein in Deutschland sein wird und habe Lust, ein Teil davon zu werden.“
Abgänge
Mit Yvonne Weilharter, Sara Schaller, Stella Busse und Carina Schlüter werden sich vier Spielerinnen zur neuen Saison anderen Vereinen anschließen. Madlen Frank, seit Gründung der RBL-Frauen im Jahr 2016 von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga dabei, beendet ihre Karriere.
Trainerin Katja Greulich beendet ihre Tätigkeit auf eigenen Wunsch und wechselt in die Schweiz zum FC Basel. Ihr Nachfolger ist Saban Uzun, ehemals Trainer bei VfL Sindelfingen und der U-23-Frauen-Auswahl des VfL Wolfsburg.
Weitere News
- Starkes Signal von Vanessa Fudalla. Die 20-Jährige ist mit ihren 17 Treffern derzeit erfolgreichste Torjägerin der RBL-Frauen. Vanessa verlängert ihren Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2024 und kämpft so auch in der kommenden Saison weiter für das Team von RB Leipzig für das Große Ziel: den Aufstieg!
- Auch unsere Nummer 1, Torhüterin Gina Schüller verlängert ihren Vertrag um ein Jahr bis 2023. Die Keeperin ist seit 2017 Teil des RBL-Frauen-Teams. Die 21-Jährige bleibt den RBL-Frauen für ein weiteres Jahr erhalten und kann weiter im Tor glänzen.
Die neue Saison beginnt am 21. August mit der 1. Runde im DFB-Pokal sowie eine Woche später mit dem Punktspiel-Auftakt.