Heute vor drei Jahren: 1. Dreierpack in der Bundesliga von Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen sorgt gegen Hertha BSC für eine RBL-Bundesliga-Premiere | Timo Werner traf bisher am häufigsten dreifach für RB Leipzig | Alle 14 Dreierpacks der Klub-Historie in der Übersicht
Wir schreiben den 30. März 2019, als Yussuf Poulsen beim 5:0-Sieg gegen Hertha BSC in der Bundesliga etwas Besonderes gelingt:
Bei der von Beginn an völlig überlegen geführten Partie hat Emil Forsberg die Roten Bullen bereits in Führung gebracht, als der Däne zum 2:0 (27.) abstaubt. Nach der Pause schnürt Yussi mit einem feinen Schlenzer zunächst den Doppelpack (56.) und veredelt seine Leistung schließlich mit seinem dritten Treffer (62.):
Nach einem Traumpass von Tyler Adams, der die gesamte Hertha-Elf aushebelt, lupft Yussi die Kugel traumhaft über Keeper Rune Jarstein hinweg in die Maschen! Ein Gemälde von einem Tor und zeitgleich auch der erste Dreierpack in der Bundesliga-Geschichte von RB Leipzig, bevor Amadou Haidara schließlich noch den 5:0-Schlusspunkt setzt.
Der dreifache Yussi
Werner mit Triple-Hattrick 2019/20
Der erste Leipziger Dreierpack war dabei der 187. in der Bundesliga-Geschichte. Bis heute wurden insgesamt 223. erzielt (Stand: 29. März 2022).
Bei diesem einem Dreierpack sollte es nicht bleiben. Rekordtorschütze Timo Werner (95 Tore für RB Leipzig), der heute für den FC Chelsea stürmt, gelangen es 2019/20 gleich dreimal in einer Saison einen Dreierpack zu bejubeln.
Dabei traf Timo alleine in den beiden Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 sechsmal! Der deutsche Nationalstürmer ist damit auch Dreierpack-Rekordler in der Historie der Leipziger Bullen.
Nkunku mit erstem Dreierpack in der Champions League
Auch beim bis dato letzten Dreierpack gab es eine Premiere: Die drei Tore von Christopher Nkunku am 15. September 2021 gegen Manchester City war der erste in der Leipziger Champions-League-Historie.
Kurios dabei: Es war die bislang einzige Partie, die unsere Mannschaft trotz dreier Tore eines Leipzigers nicht gewinnen konnte; am Ende stand es 6:3 für die „Citizens“. Bei allen vorherigen Spielen mit Dreierpacks gingen wir als Sieger vom Platz.
2 x 3 für Frahn, Kutschke und Frommer
Dreierpacks gab es bei RB Leipzig natürlich auch schon in Zeiten vor der Bundesliga. Der vielleicht bislang wichtigste und vor allem bekannteste aus RBL-Sicht liegt schon über zehn Jahre zurück.
Daniel Frahn sorgte mit seinen drei Toren in der 1. Runde des DFB-Pokals für eine Sensation für RB Leipzig als damaligen Regionalligisten. Dieser Dreierpack besiegelte den überraschenden 3:2-Triumph gegen den hoch favorisierten VfL Wolfsburg um Trainer Felix Magath und Star-Spieler wie Mario Mandzukic oder Hasan Salihamidzic.
Daniel Frahn ist außerdem einer von drei Leipziger Akteuren, die in ihrer Zeit bei den Roten Bullen jeweils zwei Dreierpacks schnüren konnten. Das gelang außerdem noch Nico Frommer und Stefan Kutschke in Regionalliga-Zeiten zwischen 2010 und 2013.
Frommer einmal lupenrein
Nico Frommer sorgt dabei gleich doppelt für eine Premiere: Er ist der erste RBL-Akteur überhaupt, der in einem Spiel dreifach netzte und der bislang einzige, dem ein absolut lupenreiner Hattrick gelang, mit drei Tore in einer Halbzeit, die direkt aufeinanderfolgen.
Roman Wallner (ebenfalls in der Regionalliga) , Dominik Kaiser (3. Liga) und Timo Röttger (Sachsenpokal) vervollständigen die insgesamt neun RBL-Dreierpacker im Dress der Roten Bullen. Doch dieses Kapitel dürfte noch lange nicht zu Ende erzählt sein …
Alle Dreierpacks der Vereinsgeschichte
Christopher Nkunku:
- 15. September 2021 | Gruppenspiel UEFA Champions League
3:6-Niederlage bei Manchester City
Tore zum: 1:2 (42.), 2:3 (51.) und 3:4 (73.)
Timo Werner:
- 24. Mai 2020 | 27. Spieltag Bundesliga
5:0-Sieg beim 1. FSV Mainz 05
Tore zum: 1:0 (11.), 4:0 (48.) und 5:0 (75.)
Timo Werner:
- 02. September 2019 | 10. Spieltag Bundesliga
8:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05
Tore zum: 2:0 (30.), 6:0 (48.) und 8:0 (87.)
Timo Werner:
- 30. August 2019 | 3. Spieltag Bundesliga
3:1-Sieg bei Borussia Mönchengladbach
Tore zum: 1:0 (38.), 2:0 (47.) und 3:1 (90.+4)
Yussuf Poulsen:
- 39. März 2019 | 27. Spieltag Bundesliga
5:0-Sieg gegen Hertha BSC
Tore zum: 2:0 (27.), 3:0 (56.) und 4:0 (62.)
Dominik Kaiser:
- 03. Mai 2014 | 37. Spieltag 3. Liga
5:1-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken
Tore zum: 1:0 (7.), 4:0 (45.) und 5:0 (48.)
Stefan Kutschke:
- 28. April 2013 | 26. Spieltag Regionalliga Nordost
4:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg
Tore zum: 1:0 (17.), 2:0 (25.) und 3:0 (48.)
Daniel Frahn:
- 15. September 2012 | 4. Spieltag Regionalliga Nordost
4:2-Sieg gegen Optik Rathenow
Tore zum: 1:1 (16.), 2:2 (45.) und 2:3 (73.)
Roman Waller:
- 19. Februar 2012 | 20. Spieltag Regionalliga Nord
8:2-Sieg gegen den SV Wilhelmshaven
Tore zum: 2:0 (26.), 3:0 (42.) und 8:2 (88.)
Timo Röttger:
- 16. November 2011 | Achtelfinale Sachsenpokal
11:0-Sieg beim BSV Gelenau
Tore zum: 4:0 (45.), 6:0 (70.) und 10:0 (79.)
Stefan Kutschke:
- 11. September 2011 | 5. Spieltag Regionalliga Nord
5:0-Sieg beim VfB Lübeck
Tore zum: 1:0 (29.), 4:0 (53.) und 5:0 (55.)
Daniel Frahn:
- 29. Juli 2011 | 1. Runde DFB-Pokal
3:2-Sieg gegen den VfL Wolfsburg
Tore zum: 1:0 (6.), 2:0 (17.) und 3:2 (45.)
Nico Frommer:
- 26. September 2010 | 28. Spieltag Regionalliga NorD
4:0-Sieg beim FC Oberneuland
Tore zum: 1:0 (40.), 2:0 (51.) und 4:0 (88.)
Nico Frommer
- 27. Februar 2010 | 18. Spieltag NOFV-Oberliga Süd
5:0-Sieg gegen den SC Borea Dresden
Tore zum: 3:0 (48.), 4:0 (58.) und 5:0 (71.)