Fläche:
1,072 m2
Raumhöhe:
2,90 m
Ebene:
5
Die größte VIP-Fläche der Red Bull Arena – mit einer durchgängigen Glasfassade und freier Sicht auf den Stadioninnenraum – ist das ideale Spielfeld zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. Der Stadionblick kombiniert die Anforderungen an einen modernen Tagungsraum mit dem typischen Stadionflair. Durch individuelle Beleuchtungs- und Bestuhlungsvarianten ist er für verschiedenste Events ein Volltreffer. In Kombination mit dem „Family & Friends- Bereich“ sowie dem „Musiksaal“ lässt sich der Stadionblick außerdem um ein Vielfaches erweitern.
Kapazitäten:
Fläche:
235 m2
Raumhöhe:
6,75m / 4,71 m
Ebene:
5
Der historische und denkmalgeschützte Musiksaal des alten Zentralstadions bietet perfekte Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ihre Tagung wird mit einer Deckenhöhe von 6,75 Metern und einer Projektionsfläche von maximal 10,5 x 6 Metern zum Highlight. Der angrenzende „Family & Friends- Bereich“ bietet sich hervorragend als Cateringfläche an.
Kapazitäten:
Fläche:
170 m2
Raumhöhe:
3,41m / 3,15 m
Ebene:
5
Wo an Spieltagen die Familien und Spieler der Roten Bullen den Abend ausklingen lassen, können Sie mit Ihren Gästen in individuellem Ambiente ein grandioses Event durchführen. Der Loungebereich ist ideal für Abendveranstaltungen, aber auch nutzbar als „Break Out Room“ für Tagungen in angrenzenden VIP-Flächen.
Kapazitäten:
Fläche:
936 m2
Raumhöhe:
2,63 m
Ebene:
6
Der Logenblick ist ideal für kreative und kommunikative Veranstaltungskonzepte. Kleinere Workshop-Gruppen können in den 19 Skyboxen ein individuelles Thema erarbeiten, das in einem größeren Hauptplenum im Logenblick präsentiert werden kann.
Kapazitäten:
Fläche:
je 32 m2
Raumhöhe:
2,96 m
Ebene:
6
Ausblick auf den Rasen und die Kulisse der Red Bull Arena machen die Skyboxen auch außerhalb von Spieltagen zu begehrten Locations. Wichtige Geschäftstermine oder Meetings finden hier mit viel Privatsphäre den richtigen Rahmen.
Kapazität:
Fläche:
je 275 m2
Raumhöhe:
je 1,98 m / 2,68 m
Ebene:
7
Auch an Spieltagen von RB Leipzig haben Sie die Möglichkeiten, im „RBL-Klub“ Ihre Tagung im Rahmen eines Bundesliga-Spiels abzuhalten. Das multifunktionale VIP-Zelt mit zwei Teilbereichen ist für 50 bis 200 Personen und inklusive eingebauter Licht- und Tontechnik eingerichtet.
Kapazitäten VIP-Zelt Nord:
Kapazitäten VIP-Zelt Süd:
Fläche:
210 m2
Raumhöhe:
4,30 m
Ebene:
8
Inspirieren Sie Ihre Gäste mit der einzigartigen Skyline von Leipzig. Umgeben von der Universität, dem Völkerschlachtdenkmal oder dem Bundesverwaltungsgericht erleben Sie eine perfekte Veranstaltung mit besonderem Flair.
Kapazitäten:
Fläche:
163 m2
Raumhöhe:
2,59 m
Ebene:
8
Nicht immer braucht es die ganz großen Räume, um zum Erfolg zu kommen. Der Zooblick erfüllt alle Anforderungen eines modernen Veranstaltungsraumes mit dunkelbarer Glasfassade, eingebauter Medientechnik und einer Kapazität für bis zu 80 Personen.
Kapazitäten:
Fläche:
236 m2
Raumhöhe:
4,30 m
Ebene:
8
Der wunderschöne Ausblick auf den Auenwald und die hochwertige Ausstattung zeichnen diesen Raum aus. In einem solchen Umfeld bleibt man mit seinen Gästen gerne noch etwas länger sitzen und genießt die ruhige Atmosphäre.
Kapazitäten:
Fläche:
180 m2
Raumhöhe:
2,90 m
Ebene:
9
Hier ist der Name Programm – in der Ebene 9 genießen Sie und Ihre Gäste mit dem Panoramablick eine einzigartige Aussicht. Darüber hinaus bietet diese Veranstaltungsfläche auch viele andere Vorteile eines modernen Multifunktionsraums mit eingebauter Medientechnik und einer dunkelbaren Glasfassade.
Kapazitäten:
Fläche:
234 m2
Raumhöhe:
4,20 m
Ebene:
1
Kapazität:
Fläche:
230 m2
Raumhöhe:
3,48 m
Ebene:
1
Wo sich sonst Trainer und Spieler den Fragen der Medien stellen, können Sie Ihre ganz eigene Pressekonferenz abhalten. Durch das Podium eignet sich der Raum auch perfekt für Referate, Schulungen oder Info-Veranstaltungen.
Kapazitäten:
Für Gruppengrößen von 40 bis 140 Personen bieten wir Ihnen Halbtags- oder Ganztagstagungs-Pakete mit folgenden Inklusivleistungen:
von Norden
Von der A14 die Abfahrt „Leipzig Mitte“ nehmen, rund 8 km der „Maximilianallee“ (B2) folgen, über „Rackwitzer Straße“ auf „Brandenburger Straße“ fahren. Am Hauptbahnhof nach rechts abbiegen und dem Straßenverlauf circa 3 Kilometer über „Tröndlin-Ring“ und „Jahnallee“ folgen. Rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen.
von Süden
Zufahrt über „Wundtstraße“ (B2). An der ersten Ampelkreuzung nach Einfahrt in die Stadt nach links abbiegen (Pferderennbahn). Rund 2 km der „Karl-Tauchnitz-Straße“ folgen. Am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt auf die „Edvard-Grieg-Allee/Marschnerstraße“ nehmen. Geradeaus in die Straße „Am Sportforum“ fahren.
von Osten
Von der A14 die Abfahrt „Leipzig-Ost“ nehmen, rund 8 km „Permoserstraße/Adenauerallee“ (B6) folgen und auf die „Brandenburger-Straße“ fahren. Am Hauptbahnhof nach rechts abbiegen und dem Straßenverlauf circa 3 Kilometer über „Tröndlin-Ring“ und „Jahnallee“ folgen. Rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen.
von Westen
Von der A9 die Abfahrt „Leipzig-West“ nutzen. Circa 9 km „Merseburger Chaussee/Merseburger Straße“ (B181/B87) folgen. Links auf die „Rückmarksdorfer Straße“ abbiegen. Dem Straßenverlauf über „Rückmarksdorfer Straße/Hans-Driesch-Straße“ rund 3 km folgen. Nach Überquerung der „Landauer Brücke“ rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen.