Endlich regelmäßig vorm Wohnzimmer abhängen! An diesem Samstag eröffnen wir offiziell unser neues Fanhaus „Sportforum EINS“ und damit unseren neuen Treffpunkt für alle RBL-Fans in direkter Nähe zur Red Bull Arena.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
Ihr könnt das Halbfinal-Rückspiel gegen die Glasgow Rangers live in unserem neuen Fanhaus „Sportforum EINS“ schauen. Wir übertragen die Partie am Donnerstag in voller Länge.
Bitte reserviert vorab telefonisch euren Platz beim Team vom Sportforum EINS
+49 341 462 356 207
Unser Fanhaus soll ein Treffpunkt für alle RBL-Fans sein – ein Begegnungsort, an dem man sich austauschen und jeder Fan unsere Fankultur in ihrer Vielfalt jeden Tag leben kann. Wir wollen das Fanhaus als diesen Treffpunkt in unserer Fanszene etablieren.
Das Fanhaus wird für die Fanbeauftragten und die Fans von RB Leipzig die gemeinsame zentrale Anlaufstelle für die Zusammenarbeit und den regelmäßigen direkten Austausch.
Das Team unserer Fanbetreuung wird ab sofort seine Büros im Fanhaus beziehen. Ihr könnt also nun auch im Fanhaus gern zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen.
Nutzt dafür bitte das folgende Zeitfenster und meldet euch vorher telefonisch, sodass wir entsprechend planen können.
Montag bis Freitag:
09.00 bis 16.30 Uhr
Das neue Fanhaus ist eine Anlaufstelle für Fußballfans zum Austausch untereinander oder mit den RBL-Fanbeauftragten. Zudem werden auch regelmäßig Veranstaltungen (z.B. OFC- oder AG-Treffen, Lesungen, Veranstaltungen des Fanprojekts, Schauen von Auswärtsspielen, offene Fan-Treffs, Stammtische, Podiumsdiskussionen, Fanclub-Versammlungen, Meet & Greets, Workshops) für und von Fans sowie Kulturprogramme und Freizeitevents stattfinden.
Für die weitere Gestaltung des Fanhauses im Innenraum und an der B-Fassade ist ein Ideen-Wettbewerb geplant.
Der knapp 113 Quadratmeter große Gast- und Veranstaltungsraum bietet Platz für bis zu 65 Personen und hat zwei barrierefreie Zugänge.
Gastrobüro, unser langjähriger Partner im Stadioncatering, übernimmt nun auch die Gastronomie im Fanhaus. Neben vielen Snacks und Getränken wird es auch eine wechselnde Wochenkarte sowie ein veganes Angebot geben.
Es gibt Steh- und Sitzplätze und je nach Veranstaltung können verschiedene Setups für die Gestaltung des Raumes gewählt werden. Natürlich ist dieser Bereich auch multimedial ausgestattet, um Live-Spiele zu schauen oder auch Präsentationen zu zeigen. Über Ausgabefenster kann auch direkt der Außenbereich versorgt werden.
Öffnungszeiten:
An Heimspieltagen dient das Fanhaus als Service-Punkt und wird dafür bereits seit dieser Saison genutzt. Neben dem Ticket-Clearing wird erfolgt am Fanhaus u.a. auch die Abnahme von Gegenständen oder das Hinterlegen von Tickets und es dient als Besprechungs- und Büroraum. Durch diese zusätzliche Anlaufstelle an Spieltagen können wir den Stadionbesuch weiter optimieren.
Jens May (Chief Operating Officer), Uli Wolter (Direktor Operations), Torsten Hahmann (Leiter Fanbetreuung) sowie unsere Fanbeauftragten Sebastian Hauck und Michael Pietschmann „versenkten“ am 24. März 2021 eine sogenannte Zeitkapsel im Boden, auf dem anschließend das Fundament für das Fanhaus gegossen wurde.
Die Zeitkapsel ist mit einem unterschriebenen RBL-Trikot, einer aktuellen Tageszeitung vom 24. März 2021 sowie einer Liste der damals aktuellen 63 OFCs befüllt.
Im Fanhaus ist eine besondere Glasvitrine entstanden. Hier finden einzigartige Fußballutensilien aus der Club-Geschichte von RB Leipzig ihren Platz und es können z.B. auch besondere Fan-Erinnerungen, Dauerleihgaben oder Versteigerungsobjekte ausgestellt werden.
Bis 2018 stand an der Stelle des neuen Fanhauses auf dem Vorplatz der Festwiese das Gebäude der alten Stadionkassen des Zentralstadions, das wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste. Das denkmalgeschützte Bauwerk hat als Neubau seinen Charakter behalten und wurde in Bezug auf Größe, Erscheinunsbild, verwendete Baumaterialien und Farbgestaltung weitestgehend originalgetreu wieder aufgebaut.
Adresse:
Fanhaus „Sportforum EINS“
Am Sportforum 1
04177 Leipzig
Parkplätze:
Außerhalb der Heimspieltage könnt ihr zu den Öffnungszeiten direkt am Fanhaus parken. Nutzt dafür die Zufahrt über die Straße „Am Sportforum“.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Ihr könnt die Straßenbahnlinien 3, 4, 7, 8 und 15 bis zur Haltstelle "Sportforum" nehmen.