• 2018 mit zwei Mitarbeitern gegründet, ist EKD heute eines der führenden Unternehmen auf dem deutschen Solarmarkt. Zu Beginn verkaufte EKD Solaranlagen – installiert heute komplette Energiesysteme in den Häusern ihrer Kunden.
• Bis heute haben sie 23.000 Anlagen auf Deutschlands Dächern installiert - Tendenz steigend. Dafür sorgen täglich über 350 fest angestellte Mitarbeiter an vier Standorten, über 2.400 freiberufliche Handelsvertreter und ein deutschlandweites Netzwerk von über 100 Handwerks- und Montagepartnern.
• Weitere Informationen gibt es auf www.ekd-solar.de.
• "Eine Kooperation mit einem Unternehmen aus unserer Stadt und Region ist immer etwas Besonderes. Zumal EKD Solar als dynamische Company und mit seiner Ausrichtung, innovative und nachhaltige Wege zu gehen, ausgezeichnet zu RB Leipzig und unserer Markenausrichtung passt."
• "Wir haben eine klare Nachhaltigkeitsstrategie und daraus ableitend u.a. klare Ziele im Bereich Ökologie, um hier langfristig ressourcenschonend zu agieren. Mit EKD Solar haben wir dafür nun einen Partner mit entsprechenden Kernkompetenzen in diesen Bereichen an unserer Seite. Deshalb freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit."
• "Als Unternehmen made in Leipzig sind wir ein Teil von Leipzig und Leipzig ist Teil von uns – bei den Roten Bullen ist das genauso. RB Leipzig hat sich innerhalb weniger Jahre als Spitzenteam in der Bundesliga etabliert, das jetzt bereits zum fünften Mal in Folge in der UEFA Champions League spielt."
• "Auch wir als Energiekonzepte Deutschland haben uns binnen kürzester Zeit zu einem der führenden Unternehmen in unserer Branche entwickelt. Daher freuen wir uns sehr über diese großartige Partnerschaft und die Möglichkeit, das Engagement, den Teamgeist und die großartige Leistung der lokalen Sportler zu unterstützen und gleichzeitig unsere Markenbekanntheit weiter voranzutreiben."
• Mit einem Portfolio von 18 Hotelmarken und IHG One Rewards, einem der weltweit führenden Hotel-Treueprogramme, verfügt IHG über mehr als 6.000 Hotels in über 100 Ländern und über mehr als 1.900 in der Entwicklungspipeline.
• „Mit IHG Hotels & Resorts konnten wir einen extrem renommierten und global agierenden Partner für RB Leipzig gewinnen. Uns verbindet die Leidenschaft, Gäste willkommen zu heißen, Menschen zusammenzubringen und einmalige Erlebnisse zu schaffen. Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft, vor allem weil auch unsere Fans direkt profitieren werden.“
• "Es ist eine großartige Nachricht, die Partnerschaft zwischen RB Leipzig und IHG Hotels & Resorts bekanntzugeben. Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen unseren beiden Organisationen mit dem Ziel, den Fans tolle Übernachtungsmöglichkeiten und eine besondere Gastfreundschaft zu bieten."
• "Als Official Partner von RB Leipzig dürfen wir nun eine Mannschaft begleiten, die es mit Teams aus ganz Deutschland und Europa aufnimmt und für mitreißende Spielfreude bekannt ist. Ich freue mich sehr auf die kommende Saison!"
• Gegründet 1919, ist Rauch bis heute ein österreichisches Familienunternehmen, mittlerweile in vierter Generation. Ein motiviertes Team und Qualitätsbewusstsein haben Rauch zu einem der führenden Fruchtsafthersteller in Europa gemacht.
• Trinken ist lebensnotwendig, aber Rauch bietet mehr: eine Vielfalt an Getränken, einzigartig durch die hohe Qualität – fruchtig, natürlich, frisch und pur. Aus der Natur und für den Menschen stehen die Produkte für gesunden Genuss und Erfrischung.
• Rauch unterstützt RB Leipzig als offiziellen Vitamin-Partner und stillt den Bedarf nach Vitaminen, Erfrischung und Genuss.
• Die Specialized Germany GmbH ist seit August 2020 „Official Partner“ von RB Leipzig und stattet das Profi-Team mit Fahrrädern aus, wobei jeder Spieler und Trainer ein „Turbo Vado SL“ erhält. Dieses E-Bike zählt zu den innovativsten Modellen am Markt und besticht durch das geringe Gewicht, Fahrqualität und integriertes Design.
• Darüber hinaus wird es rund um die Red Bull Arena umfangreiche Maßnahmen und Aktionen rund ums Fahrrad geben und Specialized wird die internationale Reichweite von RB Leipzig nutzen und zu den Bundesligaspielen auf den LED-Banden präsent sein.
• Specialized ist ein US-amerikanischer Fahrradhersteller, gegründet 1974. Seitdem hat das Leitbild „Von Ridern für Rider“ jede Entscheidung des Unternehmens geprägt. Beginnend mit der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Reifen, zog schnell das erste Mountainbike nach. Specialized gilt als First-Mover bei der Entwicklung von Fahrrad-Rahmen aus Carbon und erweiterte im Laufe der Zeit das Produktportfolio um Rennräder wie auch Urban Bikes.
• Die gesamte E-Bike Entwicklung findet in der Schweiz statt. Seit 2012 werden dort alle E-Bikes nach dem Motto „It’s you, only faster“ entwickelt. Diese stehen für ein authentisches Fahrerlebnis mit branchenführenden Technologien.
• Specialized beschäftigt über 1.600 Mitarbeitern an 33 Standorten weltweit und vertreibt seine Produkte in über 100 Ländern. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2010 am Standort Holzkirchen ansässig und agiert seit 2017 als Specialized Germany GmbH mit über 60 Mitarbeitern.
• „Mit Specialized konnten wir einen Partner für uns gewinnen, der zum einen für Innovation und Leidenschaft, zum anderen für Nachhaltigkeit steht. Diese Markenattribute passen perfekt zu RB Leipzig.
• Wir wollen auch im Bereich Partnership neue Wege gehen und richten den Fokus der Zusammenarbeit mit Specialized als einer der ersten Bundesliga-Klubs deshalb gezielt auf das Thema E-Bike aus. Gemeinsam mit Specialized möchten wir Gesundheitsbewusstsein vorleben und unsere Fans dadurch aktivieren.“
• Der Ur-Krostitzer Slogan „Wahre Helden stehen zu ihrer Mannschaft“ hat für die RBL-Fans geradezu programmatische Bedeutung. Seit 2010 ist die Krostitzer Brauerei der Bierpartner von RB Leipzig und hat den Weg von der Regionalliga in die 1. Bundesliga begleitet.
• Dass es im Stadion Ur-Krostitzer gibt, unterstreicht das Bekenntnis von RB Leipzig zur Region und erfüllt die Erwartungshaltung der Fans, die ihre Heimatbier-Marke im Stadion genießen wollen.
• Krostitzer ist bereits seit 2010 an der Seite der Roten Bullen. Das feinherbe Pilsner, seit dem letzten Jahr auch in der alkoholfreien Variante erhältlich, zählt deutschlandweit zu den Premium Bieren und Ur-Krostitzer als Marktführer zur beliebtesten Marke Mitteldeutschlands.
• Die Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft stand für beide Seiten trotz der pandemiebedingten Herausforderungen der letzten Saison nie in Frage und so wird auch in den kommenden Jahren das feinherbe Bier aus Krostitz bei den Heimspielen der Roten Bullen zum Ausschank kommen.
• Ur-Krostitzer setzt bei seinen Kommunikationsmaßnahmen zentral auf das Thema Fannähe und wird seine Aktivierungen auch weiterhin auf RBL-Fans und Stadionbesucher ausrichten.
• "Seit 2010 sind wir der Bierpartner von RB Leipzig und haben den Weg von der Regionalliga bis in die 1. Bundesliga begleitet. Die Pandemie hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt und einmal mehr gezeigt, dass sich Partnerschaft nicht nur über Geld definiert. Zusammenhalt und Solidarität waren gefragt."
• "Umso mehr freuen wir uns, die Zusammenarbeit nun auch trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten fortsetzen zu können. Leipzig ist eine Sportstadt und zum Fußball gehört ein gutes Bier. Unsere beiden Marken passen mit ihrer Strahlkraft gut zusammen."
• Veganz bietet aus seinem breiten Portfolio einige seiner Produkte in ausgewählten Kiosken der Red Bull Arena an. In der RBL-Fußball-Akademie gestaltet Veganz das gesamte Ernährungskonzept maßgeblich mit und unterstützt mit seinen Produkten neben den Profis auch die Frauen- und Nachwuchsteams sowie die eSportler von RBLZ Gaming.
• Veganz – Gut für dich, besser für alle – ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind rund 400 Produkte unter der Marke Veganz entwickelt worden.
• Das aktuelle Produktportfolio umfasst 120 Produkte über viele Kategorien und ist weltweit in 28 Ländern und in über 22.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert.
• Für dieses Engagement wurde Veganz 2021 als einziges deutsches Unternehmen in einem exklusiven Handelsblatt-Ranking unter die Top-3-Innovationsbrands und zur innovativsten Food Brand Deutschlands gewählt.
• "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Veganz einen kreativen und zukunftsorientierten Food-Partner an unserer Seite haben. Veganz ist eine der führenden deutschen Marken für pflanzliche Lebensmittel und wir werden die Expertise und das vegane Angebot des Partners für ganz RB Leipzig nutzen – im gesamten Sport, in der Geschäftsstelle und in der Red Bull Arena."
• "Mit Veganz können wir auch im Bereich Ernährung neue und innovative Schritte gehen und zeigen auf, dass Sport und vegane Ernährung sehr gut zusammenpassen. Außerdem forcieren wir mit dieser Zusammenarbeit weiter das bei RB Leipzig zentrale Thema der Nachhaltigkeit. Die Produkte von Veganz sind gesund und nachhaltig zugleich. Unsere Fans können im Stadion ab sofort einen noch vielfältigeren Service genießen und gleichzeitig etwas zu einer positiven Umweltbilanz beitragen."
• "Wir von Veganz sind unglaublich stolz in die Sphäre des Profisports vorstoßen zu können und gemeinsam mit RB Leipzig pflanzliche Ernährung einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, denn wir sind davon überzeugt, dass eine pflanzenbasierte, klimafreundliche Lebensweise in den nächsten Jahren unabdingbar wird. Jung, wild, innovativ und in einer Region beheimatet– das sind unsere gemeinsamen Attribute, die uns zusammengeführt haben."
• "RB Leipzig ist also der perfekte Partner für Veganz, um die Themen Klima- und Umweltschutz im Kontext pflanzlicher Ernährung auch im Volkssport Nummer 1 auf ein neues Level zu bringen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Auswahl und Vielfalt veganer und nachhaltiger Produkte zu verbessern und zeitgleich die Akzeptanz rund um das Thema Veganismus zu fördern."
SERVICE-TEAM
+49 341 124 797 777