Für 888sport ist es das erste Engagement in der Fußball-Bundesliga. Dementsprechend spielte der Fit zwischen beiden Marken bei der Gestaltung der Partnerschaft eine entscheidende Rolle. Die Marktposition des mehrfach ausgezeichneten Sportwettenanbieters basiert u.a. auf der hohen Innovationsbereitschaft und der daraus resultierenden Vorreiterposition im Technologie-Segment.
888 Germany Limited ist Teil der 888 Holdings Plc. (zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als "888" bekannt), welches eines der weltweit führenden Online-Wett- und Glücksspielunternehmen ist. 888 Germany Limited hat im Juli 2021 eine Konzession gemäß des neuen Glückspielstaatsvertrags erhalten und bietet sein voll-lizensiertes Produkts seitdem unter 888sport.de an.
888 hat es sich zur Aufgabe gemacht modernste Technologien und Produkte zu entwickeln, die Spielern auf der ganzen Welt unterhaltsame, faire und sichere digitale Sportwetten- und Glücksspielprodukte bieten. Responsible Gaming ist ein zentrales Anliegen der Gruppe, Anfang 2020 hat 888 die Initiative "Safer. Better. Together", eine Strategie und Verpflichtung für sicheres Wetten, gestartet.
Außerdem ist 888 für sein schnelles und innovatives Produkt bekannt. Neben Special-Features und Promotions hat 888sport einige einzigartige Innovationen zu bieten, wie unter anderem den individualisierten Bet-Feed oder den Bet-Builder, bei dem man mehrere Wetten aus einem Spiel kombinieren kann.
888 ist seit seiner Gründung im Jahr 1997 führend in der Online-Glücksspielbranche und nutzt seine firmeneigene Technologie, um Spielern und B2B-Partnern ein innovatives und erstklassiges Online-Spielerlebnis zu bieten. 888 hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Awards gewonnen, was die Marktposition und Technologie-Führerschaft des Unternehmens unterstreichen.
Die Gruppe ist in zwei Geschäftszweige gegliedert: B2C, unter den 888-Marken, und B2B, das über Dragonfish abgewickelt wird. Die Websites von 888 bieten den Mitgliedern mehr als nur Online-Wetten und -Glücksspiele. Sie sind Unterhaltungsorte: Orte, an denen Menschen ein wirklich interaktives Erlebnis genießen und Teil einer Online-Community mit gemeinsamen Interessen sein können.
„Auch im Partnership-Bereich sind wir – ähnlich wie im Sport – immer auf der Suche nach Verstärkungen, die zu unserer Philosophie und Ausrichtung passen. Mit 888sport konnten wir eine solche Verstärkung für uns gewinnen und sind stolz, dass 888sport uns als passenden Partner für den Bundesliga-Einstieg sieht.
888sport ist eine etablierte Marke, die weiter wachsen möchte – national und international. Das entspricht genau unserer Vision und wir gehen diese Challenge nun gemeinsam an.“
„Wir sind sehr stolz, eine langfristige Partnerschaft mit RB Leipzig, einem der ambitioniertesten Fußballklubs Europas, einzugehen und Official Partner der Roten Bullen zu werden. Der Verein hat eine rasante Entwicklung hinter sich und mit dem zweiten Platz in der Bundesliga sowie dem Erreichen des Champions-League-Achtelfinals in der Vorsaison gezeigt, dass man mit attraktivem Offensivfußball die Herzen Europas erobern kann.
Wir können es kaum erwarten, den Verein in seiner weiteren Entwicklung zu unterstützen und unseren Teil dazu beizutragen, dass sich RB Leipzig weiterhin unter den Top-3-Vereinen in Deutschland etabliert. Dies geht einher mit der Regulierung und erfolgreichen Lizenzerteilung für 888sport am deutschen Online-Sportwettenmarkt. 888sport bekräftigt mit dieser Partnerschaft sein langfristiges Commitment in Deutschland.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Reise von RB Leipzig mindestens für die nächsten eineinhalb Jahre begleiten werden. 888 ist weltweit in einer marktführenden Rolle, RB Leipzig ist ebenso einer der Top-Adressen im europäischen Fußball. Daher ist diese Partnerschaft ein perfekter Fit und wird uns bei unseren ambitionierten Plänen für den frisch regulierten deutschen Sportwettenmarkt stark unterstützen."
Seit Januar 2020 gehört auch die Premiumfelgen-Marke AEZ Leichtmetallräder zum Sponsorenpool von RB Leipzig. AEZ, die Premiummarke der ALCAR Gruppe, ist „Official Partner“ von RB Leipzig. Das Leistungsportfolio umfasst neben klassischen Logo- und Namennutzungsrechten auch LED-Banden Animationen in der Red Bull Arena, Hospitality-Leistungen sowie Social-Media-Rechte.
AEZ ist die Premiummarke der ALCAR Gruppe, einer international tätigen Industrie- und Handelsgruppe mit strategischer Ausrichtung auf Stahl- und Aluminiumräder und Marktführer auf dem europäischen Nachrüstmarkt für PKW-Räder.
Die internationale Präsenz der österreichischen Unternehmensgruppe erstreckt sich auf 27 Gesellschaften in 16 europäischen Ländern, in denen rund 780 Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktion und Vertrieb erfolgreich agieren.
ALCAR setzt auf die Kraft starker Marken wie AEZ Leichtmetallräder und ist die europaweit führende Gruppe für Stahl- und Leichtmetallräder im PKW-Nachrüstmarkt. Über das Distributionsnetzwerk eigener Vertriebsgesellschaften und Handelspartner hat das Unternehmen stets die Hand am Puls des Marktes.
Der Erfolg von AEZ basiert auf Designstärke, Innovation sowie ausgezeichneter Produktqualität und einem ausgeprägten Servicegedanken. Das Produktsortiment umfasst neben den klassischen Designrädern auch spezielle Räder für die wichtigsten deutschen Fahrzeugmarken wie z.B. Porsche und Volkswagen.
Alle AEZ Felgen werden nach den höchsten Qualitätskriterien gefertigt. Sämtliche Aluminiumräder durchlaufen zahlreiche Tests und sind ausnahmslos vom TÜV-Institut geprüft und zertifiziert, um ein Höchstmaß an Belastung zu gewährleisten.
„RB Leipzig und AEZ sind zwei Top-Player in Deutschland. Beide stellen sich den Herausforderungen in ihren Bereichen und meistern diese mit ausdauerndem Einsatz. Professionalität, Agilität und Kreativität sind drei Eckpunkte, die sowohl bei RB Leipzig als auch bei AEZ Leichtmetallräder der Schlüssel zum Erfolg sind. Uns verbinden höchste Qualitätskriterien und das Streben nach erfolgreichem Wachstum, deshalb freuen wir uns sehr auf diese spannende Reise.“
Das zentrale Ziel der Partnerschaft ist das Kreieren regelmäßiger digitaler Touchpoints zwischen der deutschlandweiten Community von RB Leipzig und „Handeln und Investment”, dem Kernasset von eToro. Inhaltlich stehen dabei vor allem ein Bewusstsein und Wissen für die Investitionsmöglichkeiten auf den Finanzmärkten sowie der verantwortungsvolle Umgang mit diesem facettenreichen Themenbereich.
EToro wurde 2007 gegründet und ist mit über 20 Millionen registrierten Nutzern das weltweit führende soziale Investment-Netzwerk. Der deutsche Markt ist einer der größten, und eToro bietet Kunden in der gesamten DACH-Region nicht nur Zugang zu einer Auswahl an Anlageinstrumenten – von Aktienbruchteilen und ETFs bis hin zu Rohstoffen und Kryptowährungen – sondern auch eine große Bandbreite an Investitionsmöglichkeiten. eToro-Nutzer können direkt selbst investieren, einen anderen Investor kopieren oder in eines von eToro´s intelligenten Portfolios investieren.
Als einer der größten Sponsoren von Fußballvereinen in Europa ist eToro in Deutschland bereits Partner der Bundesligisten 1. FC Köln, 1. FC Union Berlin, VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt sowie des Zweitligisten Hamburger SV. Mit der neuen Vereinbarung erweitert das Unternehmen seine Multi-Club-Strategie und kann so die Community hinter dem Club erschließen.
EToro verfügt über ein umfangreiches globales Partnerschaftsportfolio, das mehrere Fußballvereine in ganz Europa sowie andere Sportarten wie Rugby in Australien umfasst. Als einer der größten Sponsoren Europas wird eToro seine Investitionen in eine Reihe von Sportgemeinschaften auf der ganzen Welt weiter ausbauen.
Das zentrale Ziel der Partnerschaft mit der Multi-Asset-Investmentplattform eToro ist das Kreieren regelmäßiger digitaler Touchpoints zwischen der deutschlandweiten Community von RB Leipzig und „Handeln und Investment”, dem Kernasset von eToro. Inhaltlich stehen dabei vor allem ein Bewusstsein und Wissen für die Investitionsmöglichkeiten auf den Finanzmärkten sowie der verantwortungsvolle Umgang mit diesem facettenreichen Themenbereich.
„Wir von eToro sind überzeugt, dass Sponsoring als fester Bestandteil im Sport ein Element sein kann, um mit den verschiedenen Stakeholdern einer Fußballgemeinschaft in Verbindung zu treten. Da sich seit letztem Jahr mehr Menschen als je zuvor mit den Kapitalmärkten befassen, ist finanzielle Bildung heute zentraler denn je.
Die Zusammenarbeit mit RB Leipzig ist für uns besonders wichtig, da der junge Verein in kurzer Zeit bereits Enormes erreicht hat – und noch über viel Potenzial verfügt. Gleiches gilt für die Stadt und die Region um Leipzig, die sich im stetigen Wachstum befinden. Wir werden mit dem Verein zusammenarbeiten, um die Finanzmärkte zugänglicher zu machen, die Fans näher an das Geschehen heranzuführen und sie über Investitionen aufzuklären.“
Das Leistungsportfolio der Partnerschaft umfasst neben klassischen Logo- und Namennutzungsrechten auch TV-relevante digitale Werbeflächen in der Red Bull Arena (LED-Banden, Screens), Hospitality-Leistungen und weiterhin die Präsentation des Digital-Formates „German Values Gegnerchecks“.
Darüber hinaus erhält German Values die exklusiven Werberechte für RB Leipzig für die Branchen "Immobilienfond" und "Investmentfond".
Die in Leipzig ansässige German Values Property Group AG tritt in der Vertragspartnerschaft mit RB Leipzig in die Fußstapfen der VICUS GROUP AG. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Marke German Values in den letzten Jahren wird die German Values Property Group AG zukünftig den Fußball-Bundesligisten unterstützen.
Die German Values Property Group AG hat das Ziel, neue Maßstäbe in der Entwicklung eines überwiegend klimaneutralen Portfolios, bestehend aus Wissenschafts- und Technologieparks, deren Räume Platz für die Forschung der Zukunft bieten, zu setzen. Dank fortschrittlicher Gebäudetechnik und energetischen Sanierungen leistet German Values einen nachhaltigen Beitrag für ein gesundes Klima und bietet Anlegern wertstabile Investitionen mit grünen Renditen für eine starke Zukunft.
„Mit der Partnschaft setzen wir ein deutliches Zeichen, dass wir hinter unserer Mannschaft stehen, stolz auf die Zusammenarbeit sind und die gleichen Werte teilen. Gemeinsam werden wir zielstrebig und zukunftsorientiert das Potential unserer Heimatstadt unterstützen und uns für eine grünere Zukunft einsetzen.“
Im Rahmen der Partnerschaft erhält das Telekommunikationsunternehmen Visibilität im Umfeld von RB Leipzig – unter anderem durch die klassische Nutzung von Logo- und Namensrechten, gemeinsame Medienaktivitäten und Content-Formate sowie Product-Placements. Motorola wird bei den verschiedenen Aktivierungen vor allem die Menschen in den Mittelpunkt rücken, die nicht auf dem Rasen stehen, aber für den Weg von RB Leipzig ebenfalls von entscheidender Bedeutung sind. So soll die RBL-Erfolgsgeschichte auch im Zielgruppenmarkt von Motorola spürbar miterlebt werden können.
Motorola Mobility LLC wurde 2015 von der Lenovo Group Holdings übernommen. Motorola Mobility ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo und für die Entwicklung und Herstellung aller mobilen Endgeräte unter den Marken Moto und Motorola verantwortlich.
Motorola gilt als der Pionier, war u.a. bei der ersten Mondlandung für die reibungslose Kommunikation zwischen den Astronauten und der Erde verantwortlich und konnte dadurch die ganze Welt an diesem besonderen Augenblick teilhaben lassen. Motorola hat die meisten der Protokolle und Technologien erfunden, die die mobile Kommunikation von heute ermöglichen. Dazu zählen die ersten Autofunkgeräte, das erste Mobiltelefon, das erste Klapphandy überhaupt – das weltberühmte moto razr – und das erste 5G-fähige Smartphone. Heute kombiniert Motorola diesen Pioniergeist mit neuem Engagement, um Verbrauchern auf der ganzen Welt Geräte zu bieten, die das Leben der Menschen durch die Technologie der Mobilität zum Besseren zu verändern.
„RB Leipzig hat in wenigen Jahren nicht nur Außerordentliches geleistet, sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass Innovation, Motivation und der absolute Wille helfen, auch gegen vermeintlich stärkere Kontrahenten erfolgreich sein zu können. Nicht weniger haben wir in Deutschland vor – wir haben in den letzten Monaten ein starkes Team zusammengestellt und sind jetzt auch als Motorola bereit für eine Erfolgsstory.“
„Wir wollen auch die Geschichten abseits des Platzes vor und nach dem Spiel erzählen und dadurch aufzeigen, wie wichtig diese Aufgaben sind, um den Spieler auf dem Platz die optimalen Voraussetzungen zu geben, ihr volles Potential auszuschöpfen.“
Gegründet 1919, ist Rauch bis heute ein österreichisches Familienunternehmen, mittlerweile in vierter Generation. Ein motiviertes Team und Qualitätsbewusstsein haben Rauch zu einem der führenden Fruchtsafthersteller in Europa gemacht.
Trinken ist lebensnotwendig, aber Rauch bietet mehr: eine Vielfalt an Getränken, einzigartig durch die hohe Qualität – fruchtig, natürlich, frisch und pur. Aus der Natur und für den Menschen stehen die Produkte für gesunden Genuss und Erfrischung.
Rauch unterstützt RB Leipzig als offiziellen Vitamin-Partner und stillt den Bedarf nach Vitaminen, Erfrischung und Genuss.
Bereits seit der vergangenen Saison profitieren unsere Fans und Fernsehzuschauer von einem komplett erneuerten Flutlicht mit dem Philips ArenaVision LED-System, das das Spielerlebnis für die Zuschauer noch intensiver macht. Weitere Projekte sind für die Vertragslaufzeit geplant. So wird beispielsweise für die Mixed-Zone ein neues Digitalkonzept mit neuem Look kreiert.
Im Zuge der weiteren Bauphasen werden auch der neue Stadion-Fanshop sowie einzelne Segmente des Hospitality-Bereichs in neues Licht getaucht und an das Interact Lichtmanagement-System angeschlossen.
Signify ist der Weltmarktführer für LED- und Stadionbeleuchtung und supportet RB Leipzig als „Official Partner" bei der Modernisierung der Red Bull Arena mit einem innovativen Lichtkonzept.
Die Partnerschaft beinhaltet u.a. eine Umrüstung und smarte Steuerung der gesamten Lichtanlagen, sodass sich unsere Stadion-Besucher zukünftig auf eine noch spektakulärere Atmosphäre mit einzigartigen Lichtstimmungen freuen können und die Red Bull Arena somit Stadionerlebnisse und unvergessliche Fußballmomente auf internationalem Topniveau bieten kann.
Signify stellt uns dafür ein zentrales Lichtmanagement-System zur Verfügung und wird darüber hinaus die Außenfassade der Red Bull Arena und auch das Stadiondach mit besonderen Beleuchtungen und Illuminationen ausstatten.
„Mit der neuen Beleuchtung von Signify bieten wir unseren Besuchern und Fernsehzuschauern die komplette Emotion und Dynamik des Spiels und ein tolles Fußballerlebnis. Durch die Langlebigkeit von LED und die Zuverlässigkeit der Systeme können wir zum einen Energieverbrauch und Kosten einsparen, zum anderen auch den Wartungsaufwand im laufenden Betrieb senken.“
„Wir sind stolz, dass wir als erster Verein in der Bundesliga mit der UV-C-Technologie von Signify unserem Hygienekonzept eine weitere Ebene für die größtmögliche Sicherheit unserer Spieler und Fans hinzufügen können. Je nachdem wie die Tests verlaufen, werden wir unsere Ausstattung in den kommenden Jahren entsprechend erweitern. Weitere Innovationsprojekte sind bereits in Planung.“
„Wir wollen auch die Geschichten abseits des Platzes vor und nach dem Spiel erzählen und dadurch aufzeigen, wie wichtig diese Aufgaben sind, um den Spieler auf dem Platz die optimalen Voraussetzungen zu geben, ihr volles Potential auszuschöpfen.“
Die Specialized Germany GmbH ist seit August 2020 „Official Partner“ von RB Leipzig und stattet das Profi-Team mit Fahrrädern aus, wobei jeder Spieler und Trainer ein „Turbo Vado SL“ erhält. Dieses E-Bike zählt zu den innovativsten Modellen am Markt und besticht durch das geringe Gewicht, Fahrqualität und integriertes Design.
Darüber hinaus wird es rund um die Red Bull Arena umfangreiche Maßnahmen und Aktionen rund ums Fahrrad geben und Specialized wird die internationale Reichweite von RB Leipzig nutzen und zu den Bundesligaspielen auf den LED-Banden präsent sein.
Specialized ist ein US-amerikanischer Fahrradhersteller, gegründet 1974. Seitdem hat das Leitbild „Von Ridern für Rider“ jede Entscheidung des Unternehmens geprägt. Beginnend mit der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Reifen, zog schnell das erste Mountainbike nach. Specialized gilt als First-Mover bei der Entwicklung von Fahrrad-Rahmen aus Carbon und erweiterte im Laufe der Zeit das Produktportfolio um Rennräder wie auch Urban Bikes.
Die gesamte E-Bike Entwicklung findet in der Schweiz statt. Seit 2012 werden dort alle E-Bikes nach dem Motto „It’s you, only faster“ entwickelt. Diese stehen für ein authentisches Fahrerlebnis mit branchenführenden Technologien.
Specialized beschäftigt über 1.600 Mitarbeitern an 33 Standorten weltweit und vertreibt seine Produkte in über 100 Ländern. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2010 am Standort Holzkirchen ansässig und agiert seit 2017 als Specialized Germany GmbH mit über 60 Mitarbeitern.
„Mit Specialized konnten wir einen Partner für uns gewinnen, der zum einen für Innovation und Leidenschaft, zum anderen für Nachhaltigkeit steht. Diese Markenattribute passen perfekt zu RB Leipzig.
Wir wollen auch im Bereich Partnership neue Wege gehen und richten den Fokus der Zusammenarbeit mit Specialized als einer der ersten Bundesliga-Klubs deshalb gezielt auf das Thema E-Bike aus. Gemeinsam mit Specialized möchten wir Gesundheitsbewusstsein vorleben und unsere Fans dadurch aktivieren.“
„Die Partnerschaft zwischen RB Leipzig und Specialized verbindet zwei Marken, die für sportlichen Erfolg, Ehrgeiz, Leistung und den Willen, sich ständig weiterzuentwickeln, stehen. Wir freuen uns sehr, mit RB Leipzig einen Partner gewonnen zu haben, der sich nicht scheut, neue Wege zu gehen und Konventionen zu hinterfragen.
Diese Partnerschaft ist weit mehr als ein ‚Werbe-Deal‘. Ich sehe in der Zusammenarbeit dieser beiden Marken das Potenzial voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.“
Der Ur-Krostitzer Slogan „Wahre Helden stehen zu ihrer Mannschaft“ hat für die RBL-Fans geradezu programmatische Bedeutung. Seit 2010 ist die Krostitzer Brauerei der Bierpartner von RB Leipzig und hat den Weg von der Regionalliga in die 1. Bundesliga begleitet. Dass es im Stadion Ur-Krostitzer gibt, unterstreicht das Bekenntnis von RB Leipzig zur Region und erfüllt die Erwartungshaltung der Fans, die ihre Heimatbier-Marke im Stadion genießen wollen.
Krostitzer ist bereits seit 2010 an der Seite der Roten Bullen. Das feinherbe Pilsner, seit dem letzten Jahr auch in der alkoholfreien Variante erhältlich, zählt deutschlandweit zu den Premium Bieren und Ur-Krostitzer als Marktführer zur beliebtesten Marke Mitteldeutschlands. Die Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft stand für beide Seiten trotz der pandemiebedingten Herausforderungen der letzten Saison nie in Frage und so wird auch in den kommenden Jahren das feinherbe Bier aus Krostitz bei den Heimspielen der Roten Bullen zum Ausschank kommen.
Ur-Krostitzer setzt bei seinen Kommunikationsmaßnahmen zentral auf das Thema Fannähe und wird seine Aktivierungen auch weiterhin auf RBL-Fans und Stadionbesucher ausrichten.
„Seit 2010 sind wir der Bierpartner von RB Leipzig und haben den Weg von der Regionalliga bis in die 1. Bundesliga begleitet. Die Pandemie hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt und einmal mehr gezeigt, dass sich Partnerschaft nicht nur über Geld definiert. Zusammenhalt und Solidarität waren gefragt. Umso mehr freuen wir uns, die Zusammenarbeit nun auch trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten fortsetzen zu können. Leipzig ist eine Sportstadt und zum Fußball gehört ein gutes Bier. Unsere beiden Marken passen mit ihrer Strahlkraft gut zusammen.“
Veganz bietet aus seinem breiten Portfolio einige seiner Produkte in ausgewählten Kiosken der Red Bull Arena an. In der RBL-Fußball-Akademie gestaltet Veganz das gesamte Ernährungskonzept maßgeblich mit und unterstützt mit seinen Produkten neben den Profis auch die Frauen- und Nachwuchsteams sowie die eSportler von RBLZ Gaming.
Veganz – Gut für dich, besser für alle – ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind rund 400 Produkte unter der Marke Veganz entwickelt worden.
Das aktuelle Produktportfolio umfasst 120 Produkte über viele Kategorien und ist weltweit in 28 Ländern und in über 22.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. Für dieses Engagement wurde Veganz 2021 als einziges deutsches Unternehmen in einem exklusiven Handelsblatt-Ranking unter die Top-3-Innovationsbrands und zur innovativsten Food Brand Deutschlands gewählt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Veganz einen kreativen und zukunftsorientierten Food-Partner an unserer Seite haben. Veganz ist eine der führenden deutschen Marken für pflanzliche Lebensmittel und wir werden die Expertise und das vegane Angebot des Partners für ganz RB Leipzig nutzen – im gesamten Sport, in der Geschäftsstelle und in der Red Bull Arena.
Mit Veganz können wir auch im Bereich Ernährung neue und innovative Schritte gehen und zeigen auf, dass Sport und vegane Ernährung sehr gut zusammenpassen. Außerdem forcieren wir mit dieser Zusammenarbeit weiter das bei RB Leipzig zentrale Thema der Nachhaltigkeit. Die Produkte von Veganz sind gesund und nachhaltig zugleich. Unsere Fans können im Stadion ab sofort einen noch vielfältigeren Service genießen und gleichzeitig etwas zu einer positiven Umweltbilanz beitragen.”
„Wir von Veganz sind unglaublich stolz in die Sphäre des Profisports vorstoßen zu können und gemeinsam mit RB Leipzig pflanzliche Ernährung einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, denn wir sind davon überzeugt, dass eine pflanzenbasierte, klimafreundliche Lebensweise in den nächsten Jahren unabdingbar wird. Jung, wild, innovativ und in einer Region beheimatet– das sind unsere gemeinsamen Attribute, die uns zusammengeführt haben.
RB Leipzig ist also der perfekte Partner für Veganz, um die Themen Klima- und Umweltschutz im Kontext pflanzlicher Ernährung auch im Volkssport Nummer 1 auf ein neues Level zu bringen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Auswahl und Vielfalt veganer und nachhaltiger Produkte zu verbessern und zeitgleich die Akzeptanz rund um das Thema Veganismus zu fördern.“
Ab sofort ist Veganz auch RBL-Ärmel-Partner zu allen Spielen in der UEFA Champions League und im DFB-Pokal!
SERVICE-TEAM
+49 341 124 797 777