FULL PASSION COMES IN. FULL PASSION GOES OUT.
Gemeinsam können wir Großes erreichen: Die Roten Bullen stehen für Power, Mut und Leidenschaft.
Lass dich von uns auf diesen Weg mitnehmen und verleihe auch deinen Träumen Flügel. Sei ein Visionär und offen für Neues – ganz egal wie steinig der Weg auch sein mag. Wir unterstützen und ermutigen dich, deine Ziele mit Enthusiasmus anzugehen. YOU CAN DO ANYTHING.
Unser neues Nike Heimtrikot zeichnet sich vor allem durch ein individuelles und progressives Design sowie moderne und dynamische Farbverläufe aus.
Das Trikot glänzt im klassischen RB Leipzig-Look: weiß als Basisfarbe, veredelt mit grauen und roten Elementen. Und diese Elemente sind echte Eyecatcher. Denn für diesen Look wurde unser Markensymbol – der Rote Bulle – futuristisch neu interpretiert und im sogenannten „Bespoke-Design“ (maßgeschneiderten Design) als rot-graues Trikot-Pattern integriert.
Ein weiteres auffälliges Detail ist der rote Trapez-Kragen auf der Vorder- und Rückseite, verziert mit einem weißen Nackenelement – unserem „You Can Do Anything“-Leitsatz.
Auf der Innenseite des Kragens findet ihr eine unserer wichtigsten Messages mit der Silhouette unserer Stadt kombiniert: Wir sind Leipzig!
Das neue Nike Heim-Trikot, das unsere Spieler auf dem Rasen tragen werden, ist aus 100 Prozent recyceltem Polyestergewebe hergestellt, das aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wird.
Dadurch entsteht ein Trikot, das Spitzenleistungen erbringt und gleichzeitig die Umwelt weniger belastet. Die Plastikflaschen werden gesammelt, gereinigt und eingeschmolzen, um ein hochwertiges Garn für die Herstellung zu produzieren. Dies ist Teil der „Move to Zero“-Initiative von Nike, bei der Fußballbekleidung eine führende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit spielt.
Keine andere Sportart zieht die weltweite Aufmerksamkeit auf sich wie Fußball. Nike verwendet daher schon seit 2010 recyceltes Polyester für die Herstellung von Fußballtrikots. Jedes Jahr hilft Nike dabei, eine Milliarde Plastikflaschen von Mülldeponien und Wasserwegen umzuleiten, indem mit recyceltem Polyester produziert und designt wird.
Unter dem Motto „Turbo für Talente“ fördert Porsche an seinen Standorten in Stuttgart und Leipzig bereits seit Jahren den Nachwuchs in verschiedenen Sportarten. Dazu zählt seit 2014 auch die zukunftsweisende Partnerschaft zwischen Porsche und RB Leipzig. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die regionale Jugendförderung.
„Sport ist Teil der Porsche DNA – daher ist es uns wichtig, nicht nur sportliche Fahrzeuge zu bauen, sondern uns auch für den Breiten- und Spitzensport in der Region zu engagieren. Gemeinsam mit unserem Partner RB Leipzig fördern wir den Fußballnachwuchs in vielfältigen Projekten“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.
Das „Leipziger Viertelfinale“ erfreut sich seit seiner ersten Auflage 2015 immer größerer Beliebtheit. Der Teilnehmerrekord liegt bei mehr als 1.000 angemeldeten Nachwuchskickern. Das von RB Leipzig und Porsche gemeinsam initiierte Turnier bietet allen fußballbegeisterten Kindern der Altersklassen U11 und U14 aus der Region Leipzig die Möglichkeit, sich in selbst organisierten Mannschaften dem sportlichen Wettkampf zu stellen.
Neben dem Nachwuchsturnier unterstützt Porsche als strategischer Jugendpartner auch die „RBL-Fußballschule“ und ermöglicht insbesondere sozial benachteiligten Kindern, ein Training unter professioneller Anleitung zu absolvieren – Tipps von den Profis inklusive. Jedes Jahr kürt der Sportwagenhersteller die beste Nachwuchsmannschaft der Roten Bullen als „Porsche Talent Team“.
Bei der Auszeichnung geht es nicht nur um fußballerisches Talent, sondern auch um Teamgeist, Fairness, herausragendes Engagement und gute schulische Leistungen.
Ziel der Kooperation zwischen Porsche und RB Leipzig ist es zudem, unvergessliche Momente zu schaffen – sei es, als Einlaufkind Hand in Hand mit den Bundesligaprofis ins Stadion zu laufen oder auf der Porsche Coaching-Bank direkt am Spielfeldrand Platz zu nehmen. Dabei berücksichtigt Porsche im besonderen Maße regionale Vereine, soziale Institutionen sowie die sportbegeisterten Leipziger im Allgemeinen.
Gleich zwei Automarken des Volkswagen Konzerns sind Partner von RB Leipzig: Volkswagen PKW und Porsche kooperieren mit dem Verein seit 2014. Einer der Gründe dafür: Porsche unterhält in Leipzig ein großes Werk mit über 4.000 Mitarbeitern.
Für den Sportwagenhersteller, der unter dem Motto „Turbo für Talente“ vor allem im Nachwuchs- und CSR-Bereich aktiv ist, ist dies gelebte Standortförderung.
Volkswagen möchte sich indes mit seiner langen Tradition als „Partner des Fußballs“ auch im Osten der Republik in der Bundesliga engagieren und hat sich für eine der interessantesten, zukunftsträchtigsten Adressen im deutschen Fußball entschieden.
Außerdem ist VW auch Official Partner unserer Frauenmannschaft.
SERVICE-TEAM
+49 341 124 797 777