Ziel: Berlin! Die UEFA EURO 2024 mit den RBL-Profis.

9 aus 11! So geht es für die RBL-Profis bei der EURO 2024 weiter

Yussuf Poulsen trifft mit Dänemark auf David Raum und Benny Henrichs

Wer wird Europameister?

Aktuell steigt in Deutschland die 17. Fußball-Europameisterschaft. Hier findet ihr einen Überblick, wie es unsere für unsere Jungs bei der UEFA Euro 2024 läuft.

Insgesamt waren 11 RBL-Spieler und damit so viele Leipziger Bullen wie noch nie bei der EM vertreten:


Da es für Ungarn als Gruppendritter mit drei Punkten ganz knapp nicht für das Achtelfinale gereicht hat, müssen Peter Gulacsi und Willi Orban die Heimreise antreten. 


Wie geht es für unsere Jungs weiter?
 

David Raum und Benjamin Henrichs (Deutschland)

Achtelfinale

  • Deutschland – Dänemark
    Samstag, 29. Juni um 21.00 Uhr in Dortmund

     

Gruppenphase

  • Deutschland – Schweiz | 1:1

    Torschützen: 0:1 Dan Ndoye (28.), 1:1 Niklas Füllkrug (90.+2)

     
  • Deutschland – Ungarn | 2:0

    Torschützen: 1:0 Jamal Musiala (22.), 2:0 Ilkay Gündogan (67.)

     
  • Deutschland – Schottland | 5:1

    Torschützen: 1:0 Florian Wirtz (10.), 2:0 Jamal Musiala (19.), 3:0 Kai Havertz (45.+1), 4:0 Niclas Füllkrug (68.), 4:1 Antonio Rüdiger (87. E.T.), 5:1 Emre Can (90.+3)
     

Yussuf Poulsen (Dänemark)

Achtelfinale

  • Deutschland – Dänemark
    Samstag, 29. Juni um 21.00 Uhr in Dortmund

     

Gruppenphase

  • Dänemark – Serbien | 0:0 

     
  • Dänemark – England | 1:1 

    Torschützen: 0:1 Harry Kane (18.), 1:1 Morten Hjulmand (34.)

     
  • Slowenien – Dänemark | 1:1 

    Torschützen: 0:1 Christian Eriksen (17.), 1:1 Erik Janza (77.)

     
  • Dänemark – England | 1:1 

    Torschützen: 0:1 Harry Kane (18.), 1:1 Morten Hjulmand (34.)
     

Dani Olmo (Spanien)

Achtelfinale

  • Spanien – Georgien
    Sonntag, 30. Juni um 21.00 Uhr in Köln

     

Gruppenphase

  • Albanien – Spanien | 0:1

    Torschützen: 0:1 Ferran Torres (13.) - nach toller Vorarbeit von Dani Olmo

     
  • Spanien – Italien | 1:0

    Torschützen: 1:0 Riccardo Calafiori (55.)

 

  • Spanien – Kroatien | 3:0

    Torschützen: 1:0 Alvaro Morata (29.), 2:0 Fabian Ruiz (32.), 3:0 Dani Carvajal (45.+2)
     

Xavi (Niederlande)

Achtelfinale

  • Rumänien – Niederlande 
    Dienstag, 02. Juli um 18.00 Uhr in München



Gruppenphase

  • Niederlande – Österreich | 2:3

    Torschützen: 0:1 Donyell Malen (6., ET), 1:1 Cody Gakpo (47.), 1:2 Romano Schmid (59.), 2:2 Memphis Depay (75.), 2:3 Marcel Sabitzer (80.)

     
  • Niederlande – Frankreich | 0:0

     
  • Polen – Niederlande | 1:2

    Torschützen: 1:0 Adam Buksa (16.), 1:1 Cody Gakpo (29.), 1:2 Wout Weghorst (83.)
     

Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald (Österreich)

Achtelfinale

  • Österreich – Türkei
    Dienstag, 02. Juli um 21.00 Uhr in Leipzig

     

Gruppenphase

  • Niederlande – Österreich | 2:3

    Torschützen: 0:1 Donyell Malen (6., ET), 1:1 Cody Gakpo (47.), 1:2 Romano Schmid (59.), 2:2 Memphis Depay (75.), 2:3 Marcel Sabitzer nach Vorlage von Christoph Baumgartner (80.)

     
  • Polen – Österreich | 1:3

    Torschützen: 0:1 Trauner (9.), 1:1 Piatek (30.), 1:2 Baumgartner (66.), 1:3 Arnautovic (78., FE)

     
  • Österreich – Frankreich | 0:1  

    Torschützen: 0:1 Maximilian Wöber (38. | Eigentor)
     

Benjamin Sesko (Slowenien)

Achtelfinale

  • Portugal – Slowenien
    Montag, 01. Juli um 21.00 Uhr in Frankfurt

     

Gruppenphase

  • England – Slowenien | 0:0

     
  • Slowenien – Serbien | 1:1

    Torschützen: 1:0 Zan Karnicnik (69.), 1:1 Luka Jovic (90.+6)

     
  • Slowenien – Dänemark | 1:1

    Torschützen: 0:1 Christian Eriksen (17.), 1:1 Erik Janza (77.)
     

Lois Openda (Belgien)

Achtelfinale

  • Frankreich – Belgien
    Montag, 02. Juli um 18.00 Uhr in Düsseldorf
     

Gruppenphase

  • Ukraine – Belgien | 0:0

     
  • Belgien – Rumänien | 2:0

    Torschützen: 1:0 Youri Tielemens (2.), 2:0 Kevin de Bruyne (80.)

     
  • Belgien – Slowakei | 0:1

    Torschützen: 0:1 Ivan Schranz (7.)
     

Die neuen Player Shirts