Trainer Marco Rose nach dem Spiel im Interview bei Sky.

„Haben viel gezeigt, was uns stark macht” | Stimmen zum Spiel

Trainer Marco Rose, Kapitän Willi Orban, Benjamin Henrichs und Sportdirektor Rouven Schröder äußern sich nach dem 2:2 in Frankfurt

Alle Stimmen nach dem 2:2 zum Saisonfinale bei Eintracht Frankfurt findet ihr hier.
 

Alle Infos zu #SGERBL

Trainer Marco Rose ärgerte sich über den späten Ausgleich in Unterzahl.

Marco Rose

  • „Am Ende ein verdientes 2:2. Glückwunsch an die Eintracht zum Erreichen des sechsten Tabellenplatzes. Ich glaube, dass wir keine sonderlich starke erste Halbzeit gespielt haben. Wir waren im Pressing nicht gut, hatten zu wenig Klarheit in unseren Aktionen. 

    Was wir trotzdem ordentlich gemacht haben, war die Intensität. Wir haben in der Pause die klaren, richtigen Worte gefunden. Es war besser, wir haben rasch 2:0 geführt. Anschließend haben wir viel davon gezeigt, was uns stark macht. Zum Schluss war der Flow ein bisschen raus.

    Jetzt gehen wir in die Sommerpause und analysieren nochmal die Punkte, die wir in dieser Saison gut gemacht haben und was wir natürlich besser machen wollen.“
     
Kapitän Willi Orban sah zum Abschluss ein intensives Spiel mit vielen Torchancen.

Willi Orban

  • „Es war nochmal ein sehr intensives Spiel mit vielen Chancen. Platz vier war unser Mindestziel, das haben wir erreicht. Deshalb sind wir zufrieden. Wir hatten ein paar schwierige Momente in der Saison, aber unterm Strich haben wir es wirklich ordentlich gemacht.

    Wir müssen noch in allen Phasen des Spiels besser werden, mit dem Ball und gegen den Ball. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Wir müssen auch Konstanz reinkriegen über 34 Spieltage und dann auch punkten, um am Ende auch mal ganz oben anzuklopfen.“
     
EM-Benjamin Henrichs äußerte sich im Interview.

Benjamin Henrichs

  • „Es war sehr intensiv, es ging viel hin und her. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Wir sind dann besser in die zweite Hälfte gestartet, aber Frankfurt ist zurückgekommen. Am Ende ist es ein Punkt. In den letzten drei Spielen haben wir dreimal Unentschieden gespielt, das ist nicht unser Anspruch.

    Platz vier ist ok, über die Champions League sind wir happy. Wir hatten einen großen Umbruch vor der Saison und mussten viele Spieler, die uns viel gegeben haben, ersetzen. Aber wir haben das gut aufgefangen. Wir hätten aber konstanter punkten müssen, wir haben viele Punkte liegen gelassen.

    Meine Vorfreude auf die EM ist sehr, sehr groß. Wir sind ja schon vorher im Trainingslager und ein, zwei Wochen zusammen. Ich glaube, dass das ein richtig gutes Turnier wird. Ganz Deutschland wird hinter uns stehen, das hat man schon bei der Kaderverkündung gesehen. Jeder ist mit an Bord.“
     
Sportdirektor Rouven Schröder sieht der Kaderplanung positiv entgegen.

Rouven Schröder

  • „Wir haben uns für die Champions League qualifiziert und das war unser Ziel. Hintenraus hätten wir uns sicher noch mehr Punkte gewünscht, am Ende ist es ein vierter Platz.

    Jetzt schauen wir uns den Kader an, es werden Spieler zurückkommen. Wir wollen auch nächste Saison eine starke Mannschaft haben. Wir haben eine lange Transferphase und die Europameisterschaft steht an, das wird spannend.

    Wir werden uns intern austauschen, das sind ganz normale Dinge und das ist ein völlig normaler Prozess. Jeder hat Wünsche, ich bin da sehr positiv.“
     

Sale – sichere dir jetzt 30 Prozent auf alle Nike-Produkte!