Die Top-Fakten zu den RBL-Nationalspielern | Einsätze, Erfolge, Torjäger
Zwei Urgesteine von RB Leizig haben die meisten Spiele absolviert | Timo Werner führt Torschützen-Ranking an
RBL international!
Auch in der aktuellen Länderspielpause begeben sich wieder zahlreiche Spieler von RB Leipzig auf Reisen, um im Trikot ihres jeweiligen Heimatlandes Erfolge zu feiern. War das noch vor wenigen Jahren eine Seltenheit, so besteht der Kader von RBL inzwischen zum größten Teil aus Nationalspielern.
Doch wer sind die torgefährlichsten Nationalspieler der Roten Bullen? Wer hat die meisten Spiele absolviert? Und wer feiert bald womöglich ein Debüt? Wir liefern euch einen Überblick!
Überblick
Die Routiniers
- Zwei unserer dienstältesten Spieler im aktuellen Kader sind auch in ihren jeweiligen Nationalmannschaften seit vielen Jahren stets gefragt: Emil Forsberg, der schon seit 2015 das RBL-Trikot trägt, ist mit 85 Partien für Schweden aktuell der Leipziger mit den meisten Länderspiel-Einsätzen. In der Liste der schwedischen Rekord-Nationalspieler steht Emil derzeit auf Rang 19, mit seinen 32 Jahren hat er aber noch genug Zeit, um vielleicht die Top-15 zu knacken.
Unser Urgestein Yussuf Poulsen, bereits seit 2013 ein Roter Bulle, kommt mit 75 Länderspielen für Dänemark auf Rang 2 in der Liste der Leipziger Nationalspieler mit den meisten Einsätzen.
Die RBL-Top 5 nach Länderspieleinsätzen
- Emil Forsberg (86 Länderspiele)
- Yussuf Poulsen (75)
- Timo Werner (57)
- Peter Gulacsi (51)
- Willi Orban (42)
Die Torjäger
- Blicken wir auf die Statistik der torgefährlichsten A-Nationalspieler von RBL, dann schaffen es Yussi Poulsen (elf Tore) und Emil Forsberg (21) zwar beide aufs Treppchen, doch Platz eins belegt ein anderer: Timo Werner. Der 27-Jährige hat bereits 24 Treffer in 57 Spielen für Deutschland erzielt.
Während Timo derzeit nicht für die DFB-Elf am Ball ist, könnten andere in der Torstatistik Boden gutmachen. Christoph Baumgartner zum Beispiel, der gerade erst das 3:1 beim Sieg gegen Freiburg erzielt hat und gut in Form ist, kam in seinen bisherigen 32 Länderspiel-Einsätzen für Österreich schon auf zehn Treffer.
Unser Angreifer Lois Openda hat im belgischen Nachwuchs bereits seine Torgefahr unter Beweis gestellt. In 18 Spielen für die U21 seines Heimatlandes erzielte er 13 Tore. Im A-Nationalteam Belgiens durfte er bislang zwei Treffer bejubeln, stand aber in 14 Partien auch erst zweimal von Beginn an auf dem Platz. Von Lois ist in Zukunft sicher noch einiges zu erwarten...
Die RBL-Top 5 nach Länderspieltoren
- Timo Werner (24 Tore)
- Emil Forsberg (21)
- Yussuf Poulsen (11)
- Christoph Baumgartner (10)
- Benjamin Sesko (10)
Die Titelgewinner
- Timo Werner ist derzeit nicht nur der torgefährlichste RBL-Nationalspieler, er holte auch schon einen Titel mit seinem Land: 2017 gewann Timo den Confed Cup mit der DFB-Elf. Mit drei Toren und zwei Vorlagen sicherte er sich damals zudem den "Goldenen Schuh" als bester Torschütze des Turniers.
Auch Dani Olmo durfte mit seinem Heimatland einen internationalen Titel in die Höhe strecken: Mit Spanien gewann er 2023 die UEFA Nations League. Im Finale gegen Kroatien fielen weder in der regulären Spielzeit noch in der Verlängerung Tore. Im Elfmeterschießen hatten die Spanier dann die besseren Nerven und gewannen mit 5:4.
Die RBL-Trophäensammler
- Timo Werner (Confed-Cup 2017)
- Dani Olmo (Nations League 2023)
Welche RBL-Spieler sind mit ihren Nationen bereits für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert? Weiterlesen.
Die Debütanten
- Der neueste A-Nationalspieler von RB Leipzig könnte Janis Blaswich werden: Unser Torwart wurde mit 32 Jahren erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen. Bei den kommenden Testspielen gegen die Türkei (2:3) und Österreich (21. November) steht er im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
"Es kam sehr überraschend für mich. Die Freude ist natürlich sehr, sehr groß. Ich bin einfach überglücklich und dankbar", sagte Janis nach der Berufung zum DFB-Team.
In Castello Jr. feierte während der vergangenen Länderspielpause ein Roter Bulle sein A-Länderspiel-Debüt. Der Innenverteidiger kam in der Schlussphase der Partie zwischen Frankreich und Schottland (4:1) in die Partie.
Die RBL-Länderspieldebüts
- Frühestes Debüt: Yussuf Poulsen am 31.01.2013 für Dänemark
- Letztes Debüt: Castello Jr. am 17.10.2023 für Frankreich