Erfolgreicher Test! 2:1-Sieg gegen AC Horsens
Die Roten Bullen drehen einen 0:1-Rückstand und gewinnen das Testspiel gegen AC Horsens | Jacobsen mit der frühen Führung für die Gäste | Haidara und Henrichs sorgen mit ihren Treffern für den 2:1-Endstand
Die Roten Bullen gewinnen das zweite Testspiel der Winterpause und gleichzeitig die letzte Partie des Jahres in einem fordernden Duell vor 455 Zuschauerinnen und Zuschauern am Cottaweg mit 2:1 gegen den dänischen Erstligisten AC Horsens.
Personell ließ RBL-Cheftrainer Marco Rose neben dem erst kürzlich mit einem Profi-Vertrag ausgestatteten Sanoussy Ba auch U19-Nachwuchsbulle Daniel Ihendu von Beginn an auflaufen. Insgesamt standen sechs Nachwuchsbullen beim Testspiel im Kader. Willi Orban und Janis Blaswich (beide Belastungssteuerung) sowie Marcel Halstenberg (Knieprobleme) und Hugo Novoa (operativer Eingriff am Auge) fehlten hingegen beim Vorbereitungsspiel.
Spielverlauf:
Bei eisigen Temperaturen am Cottaweg mussten die Roten Bullen durch einen Fehler im Spielaufbau von Keeper Örjan Nyland früh einem Rückstand hinterherlaufen. Den nicht gelungenen Pass zum Spielaufbau unserer Nummer 13 antizipierte Horsens Stürmer Anders Jacobsen reaktionsschnell, ließ mit einer Drehung Benjamin Henrichs aussteigen und versenkte das Leder schon in der 5. Spielminute im RBL-Kasten.
Davon zeigten sich die Leipziger Bullen jedoch wenig beeindruckt, übernahmen zusehends die Kontrolle über das Spiel und kamen Richtung Mitte der ersten Halbzeit durch Emil Forsberg (21. Minute) und Dominik Szoboszlai (27.) mit jeweils guten Distanzschüssen zu guten, jedoch noch ertragslosen Tormöglichkeiten.
Erfolgreich wurde es dann in der 36. Spielminute nachdem durch einen kreativen Spielaufbau im Mittelfeld das Spielgerät im Lauf bei Amadou Haidara landete, der kurz nach der Strafraumgrenze zum Lupfer ansetzte, Horsens-Keeper Bobjerg sehenswert ausguckte und zum 1:1-Ausgleich servierte.
Testspiel im Re-Live auf YouTube anschauen!
Auch im zweiten Durchgang blieben die Hausherren spielbestimmend und kamen vor allem über Flanken von den Außenbahnen immer wieder zu Tormöglichkeiten. Besonders zwingend wurde es jedoch erst in der 62. Spielminute als Emil Forsberg auf Keeper Marcus Bobjerg aussichtsreich zulief, jedoch kurz vor dem Abschlussversuch von Thomas Santos geblockt wurde. Der anschließenden Schlenzer aus der Drehung von Kevin Kampl landete extrem knapp über dem Gehäuse der Dänen.
Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende der Partie erhöhten wir nochmals den Druck und das zahlte sich schlussendlich auch aus. In der 74. Minute zog Benny Henrichs ganz in Arjen-Robben-Manier kurz an der Strafraumgrenze nach innen, zog entschlossen mit links ab und der von Alexander Ludwig abgefälschte Ball landete unhaltbar im Kasten des AC Horsens zum 2:1-Endstand.
Der 2:1-Erfolg im letzten Test des Jahres
Statistik:
RB Leipzig:
Nyland - Simakan, Haidara (88. Eduardo), Forsberg (88. Schierack), Szoboszlai, Schlager, Ba, Laimer (72. Voigt), Henrichs, Kampl (C 85. Osawe), Ihendu (83. Hennig)
AC Horsens:
Bobjerg - Kilerich, Jacobsen, Gemmer (58. Opondo), Lassen, Santos, Gomez, Kruse, Musonda (58. Makeniok), Samson (70. Ludwig), Just
Schiedsrichter:
Steven Greif
Tore:
0:1 Jacobsen (5.), 1:1 Haidara (36.) 2:1 Henrichs (74.)
Zuschauer:
455 im RBL-Trainingszentrum (Leipzig)
Coach Marco Rose nach der Partie:
- "Wir haben nochmal viel Energie aufs Feld gebracht. Es war ein guter Test gegen eine gute Mannschaft. Wir haben uns zudem mit dem Ergebnis belohnt und ich war auch heute wieder mit vielen Dingen sehr zufrieden.
Ich gehe grundsätzlich mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Die Jungs haben sich jetzt redlich ein paar freie Tage verdient. Vor allem auch nach den drei Wochen gute Arbeit zuletzt. Aber natürlich ist es wichtig, dass all das, was wir zuletzt gut gemacht haben, die Energie und die Intensität, die Bereitschaft, das Miteinander im Januar sofort wieder aufnehmen und so weitermachen. Und natürlich haben wir auch in Teilbereichen noch Luft nach oben und daran werden wir dann gemeinsam arbeiten."