RBLZ Gaming für „Esports Team of the Year 2023“ nominiert
Early Game Awards | RBLZ Gaming steht zur Auswahl als E-Sports Team des Jahres 2023 | Umut und Hamed Loco ebenfalls nominiert
RBLZ Gaming ist im Rahmen der EarlyGame Awards zugunsten von Laureus Sport for Good in der Kategorie „Esports Team of the Year 2023“ nominiert. Unter allen zehn Nominierten findet sich ein breites Spektrum an Mannschaften und deren jeweiliger Spieletitel wieder. RB Leipzig stellt dabei das einzige E-Sports Team aus dem FIFA-Kosmos.
Das Teilnehmerfeld
- MOUZ (CS:GO)
- G2 Gozen (Valorant Women)
- BIG (CS:GO)
- RBLZ Gaming (FIFA)
- Eintracht Spandau (League of Legends)
- SK Gaming (Brawl Stars)
- Unicorns of Love - Sexy Edition (League of Legends)
- Munich Esports (Overwatch)
- G2 (Rocket League)
- FOKUS (Valorant)
Die Kriterien für die Nominierung
- Meilensteine in der deutschen Esports-Szene
- Titel und andere Achievements in 2022/23
- internationale Erfolge
RB Leipzig stellt auf Vereinsebene eines der größten und stetig wachsenden E-Sports Teams der Welt. Mit dem aktuellen Weltmeister Umut Gültekin und Wunderkind Anders Vejrgang haben die Leipziger, mit Coach Daniel Fehr im Rücken, eines der gefährlichsten Duos der FIFA-Szene im Kader. Darüber hinaus steht mit Richard "Gaucho" Hormes einer der konstantesten und erfahrensten deutschen Spieler bei RBLZ Gaming unter Vertrag. Lena Güldenpfennig komplettiert den VBL-Kader der Leipziger und ist die erste Frau mit Einsätzen in der Virtual Bundesliga. Neuverpflichtung Ebru Önal und Hamed Loco vertreten RBLZ Gaming als Content Creator mit einer Reichweite von über 1 Millionen Followern erfolgreich auf den sozialen Plattformen.
Neben unserem E-Sports Team sind auch FIFA-Weltmeister Umut Gültekin in der Kategorie Esports Player of the Year 2023 und RBLZ-Content Creator Hamed Loco in der Kategorie Upcoming Streamer of the Year 2023 für den Award nominiert.
Umut Gültekin, der in seiner bis dato erfolgreichsten Saison maßgeblich am Gewinn der deutschen Club-Meisterschaft beteiligt war, krönte sich im Sommer 2022 in Kopenhagen zum Weltmeister und damit besten FIFA-Spieler der Welt.
Bereits in der vergangenen Saison war Hamed Teil des RBLZ Gaming E-Sports Teams. Mit plattformübergreifend rund 800.000 Followern gehört Hamed Loco im deutschsprachigen Raum mittlerweile zu den erfolgreichsten Content Creator der FIFA-Szene. Im Dezember 2022 erreichte er weltweit den sechsten Platz in der Twitch-Kategorie "Anzahl neuer Follower Monat Dezember". Er gilt als einer der aufstrebensten Youtuber und Streamer des letzten Jahres und steht verdientermaßen für den Award in der Kategorie Upcoming Streamer of the Year 2023 zur Auswahl.
Das Voting läuft bereits auf Hochtouren. Ab sofort könnt ihr tatkräftig abstimmen, damit unser eSports-Team nach dem Gewinn der deutschen Club-Meisterschaft (VBL) und dem Sieg der Weltmeisterschaft durch Umut Gültekin den nächsten Titel nach Leipzig holen kann. Der Gewinner wird am 26. Februar von Early Game bekannt gegeben.