Gegnercheck VfB Stuttgart: gegen die Schwaben bislang unbesiegbar!
Unsere Roten Bullen treten am Samstag in Stuttgart an | Leipzig hat gegen den VfB noch nie verloren | Der Matarazzo-Verein muss derzeit die sportliche Trendwende schaffen - mit einem wieder genesenen Schlüsselspieler
Unschlagbar? Einiges spricht vor dem Spiel beim VfB Stuttgart am 19. Spieltag (Samstag, 15.30 Uhr) für RB Leipzig. In bisher sieben Duellen mit dem Team mit dem berühmten roten Querstreifen auf der Brust fuhren wir bei einem Remis sechs Erfolge ein. Zudem könnte es momentan bei den Stuttgartern auf dem Platz besser laufen. Setzt sich RBL, das am 2. Spieltag gegen den kommenden Kontrahenten ein starkes 4:0 feierte, erneut durch?
Form
Der VfB hat seit drei Partien nicht mehr gewonnen, jüngst gab es zum Rückrundenauftakt nach Niederlagen beim 1. FC Köln (0:1) und gegen den FC Bayern München (0:5) ein torloses Unentschieden bei Tabellenschlusslicht SpVgg Greuther Fürth. Im Tableau belegt die im Schnitt jüngste Mannschaft der Liga damit den 15. Platz - mit 18 Zählern punktgleich mit dem FC Augsburg auf dem Relegationsrang.
Vor den letzten drei Vergleichen holte Stuttgart Siege beim VfL Wolfsburg (2:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:1), dazwischen nach einer Zwei-Tore-Führung ein 2:2 gegen Hertha BSC. Es gilt jetzt, Leistungen wie zwischen dem 13. und 15. Spieltag erneut abzurufen.
Andreas Hinkel analysiert seinen Ex-Klub:
Personal
Die Schlüsselspieler
Setzen kann Chef-Trainer Pellegrino Matarazzo auf einen seiner wichtigsten Akteure: Torjäger Sasa Kalajdzic. Der 24 Jahre junge Österreicher feierte am 18. Spieltag sein Comeback, hatte zuvor wegen einer Schulter-OP 16 Spiele in Folge gefehlt - also alle seit dem Hinspiel gegen uns. In der letzten Saison avancierte er mit 16 Bundesliga-Treffer zum Stuttgarter Shooting-Star und belegte am Ende der Spielzeit Platz 6 in der Torjägerliste.
Wichtig ist Kalajdzic vor allem wegen seiner enormen Kopfballstärke, die in Verbindung mit den herausragenden Flanken vom linken Flügelspieler Borna Sosa den Unterschied ausmachen können.
Ebenfalls vor seiner Rückkehr steht der in der Winterpause positiv auf das Coronavirus getestete Konstantinos Mavropanos, der in dieser Spielzeit bereits vier Tore erzielt und sich zu einem der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt hat.
Die Fäden im Mittelfeld zieht Kapitän Wataru Endo, der immer wieder zwar etwas im Schatten seiner offensiv auffälligeren Teamkollegen steht - jedoch durchaus als Kopf des VfB bezeichnet werden kann. Aus dem defensiven Mittelfeld agierend kommt er in dieser Saison bisher auf zwei Vorlagen und einen Treffer.
Die letzten Partien von Stuttgart
Es liegen keine Begegungen im Spielplan vor
Der Trainer
Pellegrino Matarazzo schreibt bei den Landeshauptstädtern Baden-Württembergs eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Zum Jahreswechsel 2019/20 hatte US-Amerikaner - der auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt - die Stuttgarter übernommen, führte sie dann zum direkten Wiederaufstieg und in der ersten Bundesliga-Saison gleich in die obere Tabellenhälfte.
Zuvor war Matarazzo seit Anfang 2018 unter unserem Ex-Coach Julian Nagelsmann und unter Alfred Schreuder als Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim tätig, nachdem er seine Karriere als Übungsleiter bei der zweiten Mannschaft und in der Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg begonnen hatte. Unter anderem für den "Club" lief der mittlerweile 44-Jährige bis 2010 auch als Profifußballer auf, spielte in der Ober- und Regionalliga.
Bilanz
Wir spielen gerne gegen die Schwaben! Bei sechs Dreiern und einem Unentschieden in sieben Spielen gegen den VfB, alle in der Bundesliga, waren wir in den vergangenen fünf Duellen immer siegreich - und mussten dabei nur einen Gegentreffer hinnehmen. Mehr als ein Tor schossen die Stuttgarter gegen uns sogar noch nie, in der zweiten Halbserie 2017/18 ging die Partie 0:0 aus.
Unter allen aktiven Bundesligisten weist RB gegen die Matarazzo-Mannen gar die zweitbeste Erfolgsquote auf, lediglich gegen den VfL Bochum beträgt diese sogar 100 Prozent.
Die letzten fünf Vergleiche gegen den VfB:
- 20. August 2021 | Bundesliga, 2. Spieltag: RB Leipzig - VfB Stuttgart 4:0
- 25. April 2021 | Bundesliga, 31. Spieltag: RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:0
- 2. Januar 2021 | Bundesliga, 14. Spieltag: VfB Stuttgart - RB Leipzig 0:1
- 16. Februar 2019 | Bundesliga, 22. Spieltag: VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:3
- 26. September 2018 | Bundesliga, 5. Spieltag: RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:0