RBLZ Gaming tritt in der VBL Club Championship an.

Virtual Bundesliga: Alles was du wissen musst!

Spielmodi, Squad Restrictions, Stream: Der Guide zur VBL Club Championship und dem Grand Final

'RBLZ_Umut', 'AntonioRadelja', oder 'TheStrxngeR' sind klangvolle Namen im eFootball. Ein Format bringt die nationale EA FC-Elite zusammen und nimmt den eFootball-Kalender nahezu Non-Stop über fünf Monate (November - März) im Jahr ein: Die Virtual Bundesliga, kurz VBL!

Mit der VBL Club Championship als wichtigsten Teil-Wettbewerb neben den VBL Open sowie dem VBL Grand Final erschuf die DFL im Jahr 2018 den Counterpart zur realen Fußball-Bundesliga, in dem unsere RBLZ zu den Gründungsmitgliedern zählen.

Unser Virtual Bundesliga Guide umfasst alle Besonderheiten rund um die eFootball-Liga und erklärt, wo du die Spieltage verfolgen und wann du 'RBLZ_Umut' und Co. sogar hautnah erleben kannst.
 

RBLZ_Umut

Umut Gültekin ist ein wichtiger Bestandteil von RBLZ Gaming.

Liga-Struktur

Seit der Saison 2018/19 krönt sich der Sieger der VBL Club Championship zum Deutschen Club-Meister im eFootball. Klingt simpel und ist schalenförmig, aber die Parallelen zu einer Bundesliga-Saison mit 34 Spieltagen bleiben überschaubar.

Vielmehr erstreckt sich der Weg zum Titel auf dem virtuellen Rasen über eine Divisionsphase, in der die Clubs nach geographischen Parametern in die Divisionen Nord-West und Süd-Ost (mit den RBLZ) unterteilt werden, eine überkreuz ausgetragene Playoff-Runde sowie das Final-Event.

Erst hier kämpfen zehn Teilnehmer, darunter der direkt qualifizierte Meister und der Tabellenzweite jeder Division, um die Meisterschale und einen Preispool von 87.500 Euro.

Nice to know: 2022 wurde die VBL Club Championship als offizieller Wettbewerb in den DFL-Statuten verankert, was das Standing erhöhte und zum weiteren Wachstum der Liga führte.
 

RBLZ_LevyFinn

Levy Finn Rieck ist neu im Team von RBLZ Gaming.

Spieltagsablauf

'Bigger than ever' - der Claim spiegelt sich darin wieder, dass mit Ausnahme von Union Berlin alle weiteren 35 Erst- und Zweitligisten an der VBL Club Championship teilnehmen. Heißt im Umkehrschluss auch: Mehr Spiele pro Woche (48) als jemals zuvor.

Die Division Nord-West ist mit 18 Teams leicht größer als der Süd-Osten (17), in der die Leipziger als zweifacher Club-Meister durch Dreierspieltage gegen Konkurrenten wie den FC Bayern München, den 1. FSV Mainz 05 oder den VfB Stuttgart einen nochmals längeren Atem beweisen müssen.

Der Spieltagsablauf kommt einem Best-of-Three recht nahe: Zunächst wird ein 2v2 gespielt, wo beispielsweise Umut 'RBLZ_Umut' Gültekin und Anders 'RBLZ_Vejrgang' Vejrgang Seite an Seite gegen ein anderes Duo antreten. Im Anschluss gibt es bis zu zwei Einzelmatches (1v1). Bei drei Punkten pro Spieltagssieg kann ein Club sein Konto um ganze neun Zähler aufstocken.


Spielmodi

Ultimate Team goes VBL: Der Spielmodus-Wechsel stellt einen Meilenstein in der Historie der eFootball-Liga dar, die von 2018 bis 2022 ausschließlich 'leveled-off' (85er, 90er, 95er-Modus) ausgetragen wurde. Womöglich sind dir im Ultimate Team Squad von 'RBLZ_Umut' und Co. einige Karten aufgefallen, die es so bei EA SPORTS FC 24 gar nicht gibt.

Des Rätsels Lösung: VBL Power-Items! Vor dem Saisonstart durfte jeder Club zwei individuelle Items mit einem 99er-Overall-Rating für den eigenen In-Game-Kader benennen. Die RBLZ setzen dabei auf unseren Rekordspieler Yussuf Poulsen (über 350 Einsätze für die Roten Bullen) sowie Benjamin Sesko.
 

RBLZ_Fehrminator

Daniel Fehr führt die RBLZ als Coach durch die VBL Club Championship.

Ultimate Team Squad Restrictions

Kein Erling Haaland (91 OVR). Kein Kylian Mbappé (91 OVR). Und auch ein 89er Virgil van Dijk, der in keinem guten Ultimate Team Squad fehlen sollte, ist in der VBL Club Championship tabu. Die RBLZ müssen für die Spieltage folgende Squad Restrictions einhalten:

  • Nur Items aus der Bundesliga und 2. Bundesliga
  • Maximal zwei reguläre Items von jedem Club (VBL Power Items ausgenommen)
  • Eine Bundesliga Hero-Karte (z.B. Rudi Völler, Thomas Rosicky)
  • Eine deutsche Icon (z.B. Lothar Matthäus, Gerd Müller)
  • Keine Evolutions-Funktion zur Verbesserung von Items



Die virtuelle Bundesliga auf Twitch verfolgen

Licht, Kamera, Action: Jeden Dienstag (Division Nord-West) und Mittwoch (Division Süd-Ost) geht die VBL Show in einem Featured Konferenz-Format auf Sendung. Prominente Gesichter aus der deutschen EA FC-Szene wie Tim 'TimLatka' Schwartmann oder der frühere FIFA-Weltmeister Mohammed 'MoAuba' Harkous führen durch die Show, die via Twitch und TikTok gestreamt wird.

 

Das VBL Grand Final in Köln

Am 23. und 24. März 2024 messen sich in der Strassenkicker Base in Köln die besten zehn Clubs der VBL Club Championship by WOW und kämpfen um die Deutsche Club-Meisterschaft. Das Beste: Du kannst live mit dabei sein! Sichere dir jetzt dein Ticket für das große Saisonfinale und sei hautnah dabei, wie sich Deutschlands beste Clubs um den Titel und einen Preispool von insgesamt 87.500 € duellieren. Erlebe hochklassigen eFootball gemeinsam mit vielen weiteren Fans, Zuschauern sowie bekannten Gesichtern der deutschen Szene in EA FC 24 und freue dich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Ermäßigte Eintrittskarten für Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner und behinderte Mitmenschen. Mit dem Rabattcode "RBL20" könnt ihr zudem 20% auf die aktuellen Ticketpreise sparen.
 

Beim Finale der VBL Club Championship treffen die vier besten Clubs der regulären Saison auf die sechs weiteren Clubs, die sich über die Playoffs qualifiziert haben. Am Sonntag, den 24. März 2024 erlebt ihr hautnah die brandheiße Phase. 

 

Der Finaltag des Grand Final - Ablauf

  • Einlass: ab 09:30 Uhr
  • Showbeginn: 10:00 Uhr
  • Gruppe A - 5. Runde: 10:30 Uhr
  • Gruppe B - 5. Runde: 11:55 Uhr
  • Viertelfinale: 13:25 Uhr
  • Viertelfinale: 15:05 Uhr
  • Halbfinale: 16:45 Uhr
  • Finale: ab 18:30 Uhr
     

RBLZ Gaming überträgt alle eigenen Spiele außerdem auf dem eigenen Twitch-Account.

 

VBL Meister-Historie der letzten fünf Jahre

  • 2018/19: SV Werder Bremen
  • 2019/20: SV Werder Bremen
  • 2020/21: 1. FC Heidenheim
  • 2021/22: RB Leipzig
  • 2022/23: RB Leipzig
     

Gelingt RB Leipzig die dritte Meisterschaft in Folge? RBLZ Gaming würde mit dem dritten Titel einen neuen VBL-Rekord aufstellen.

Dein RBLZ-Style - Jetzt im Shop