Der Einlass in die Red Bull Arena beginnt immer zwei Stunden vor Anpfiff des Spiels. Durch den Stadionumbau erfolgt der Einlass an drei zentralen Einlässen und über insgesamt 79 Drehkreuze:
Im Stadion gibt es keine Sektorengrenzen mehr (Gästebereich ausgenommen), sodass ihr alle Heimbereiche von allen Einlässen aus erreichen könnt.
Um Warteschlangen an den Einlässen zu verhindern, erhält jeder Zuschauer ein individuelles Zutrittszeitfenster. Bitte haltet euch an diese Zeitfenster. Die Info dazu erhaltet ihr nach dem Kauf der Tickets.
Besonders auffällig ist die neue Farbgebung der Wege- und Blockbeschilderung. Die Farbgebung wurde bewusst so gewählt, um bestmögliche Kontraste zu erzielen und damit auch Fans mit eingeschränktem Sehvermögen eine optimale Wegeleitung im Stadion zu gewährleisten.
Der Umbau des Stadions hat eine neue Blockbezeichnung gefordert. Uns war allerdings sehr wichtig, Sektor B in der Bezeichnung unverändert zu lassen und von Block 28 aus die neue Blockbezeichnung zu starten.
Insgesamt ist das neue Wegeleitkonzept sehr umfangreich, insbesondere was Sichthöhen und Sichtachsen angeht, um allen Zuschauern jederzeit eine bestmögliche Orientierung zu geben
Wir setzen zum ersten Heimspiel primär die Maßnahmen im Innenbereich der Red Bull Arena und an den Eingängen um; im weiteren Saisonverlauf folgt dann die Beschilderung auf dem Stadionwall.
Wir haben auf vielfachen Wunsch unsere Fans nun beschlossen, dass ab dieser Saison auf den Tribünen nicht mehr geraucht werden darf. Wir wollen damit beitragen, dass sich neben Familien mit Kindern auch Personen im Stadion wohlfühlen, die sich durch das Rauchen beeinträchtigt fühlen.
Für Raucher wird es hinter den letzten Sitzreihen mit einer roten Linie markierte Rauchbereiche geben. Im Sonderspielbetrieb mit Hygienebestimmungen darf ausschließlich in der Halbzeitpause auch auf dem Tribünenplatz geraucht werden, um beim erhöhten Besucheraufkommen in der Halbzeit im Stadionumlauf das Tragen des Mund-Nasenschutzes zu gewährleisten.
Wir bitten jedoch im Sinne aller Fans, auf das Rauchen im Tribünenbereich zu verzichten.
Für die umweltfreundliche und sportliche Anreise per Fahrrad steht euch auf der Festwiese unsere Fahrradstation mit 500 Stellplätzen zur Verfügung. Dort können ihr eure Fahrräder kostenfrei und bewacht abstellen. Zudem wollen wir mit diesem Angebot auch den PKW-Anreiseverkehr reduzieren.
Der Stellplatz ist am Spieltag immer ab zwei Stunden vor und bis 90 Minuten nach Abpfiff geöffnet. Im Sonderspielbetrieb öffnen wir den Stellplatz bereits zweieinhalb Stunden vor Anpfiff.
Hinweis:
Das Angebot der Fahrradstadion ist abhängig von der jeweils aktuellen Pandemie-Lage und dem entsprechenden Hygienekonzept.
Je nach Wetterlage wird die Festwiese vor der Red Bull Arena zu unseren Heimspielen zur „Fanwiese“ mit Angeboten für die ganze Familie.
Hinweis:
Das Angebot der Fanwiese ist abhängig von der jeweils aktuellen Pandemie-Lage und dem entsprechenden Hygienekonzept.
Heimsieg bedeutet bei uns gleich Drink-Bonus! Denn wenn unser Team in der Bundesliga zu Hause drei Punkte einfährt, bekommt ihr das Ur-Krostitzer-Bier und Radler (je 0,5 Liter) nach dem Spiel auf der Festwiese für nur 3,50 Euro. Die Apfelschorle schenken wir nach Heimsiegen vor der Red Bull Arena für nur 2,50 Euro aus.
Hinweis:
Das Angebot der Heimsieg-Drinks ist abhängig von der jeweils aktuellen Pandemie-Lage und dem entsprechenden Hygienekonzept.
Die frei verfügbaren Tickets werden im Nachrangverfahren vergeben. Dabei werden folgende Gruppen berücksichtigt:
Die Tickets werden ausschließlich als Mobile-Ticket über die neue RBL-Ticket-App vergeben. Die App steht sowohl für iOS- als auch Android-Geräte zur Verfügung und können über die jeweiligen Stores kostenfrei heruntergeladen werden.
Die Ticketbereitstellung erfolgt auf einer verschlüsselten Blockchain-Technologie. Der jeweilige QR-Code wird erst mit Beginn des Zutrittszeitfensters sichtbar. Tickets können vom Dauerkarteninhaber weitergeleitet und über die Ticket-App personalisiert werden. Ohne eine Personalisierung wird das Ticket nicht freigeschaltet.
Den Vorverkaufsstart zu den jeweiligen Spielen geben wir gesondert bekannt. HIER findet ihr auf einen Blick für welche Spiele es ab wann Tickets zu erwerben gibt.
Jeder Dauerkarten-Inhaber kann pro Heimspiel maximal die Anzahl seiner Dauerkartenplätze buchen.
Die Buchung der Plätze erfolgt jeweils über den neue RBL-Online-Ticketshop.
Fans mit einer Handicap-Dauerkarte können ihre Ticket-Anfrage über ein gesondertes Formular angeben, das wir in den kommenden Tagen zum Download bereitstellen.
Die offizielle RBL-Ticketbörse öffnet jeweils am Montag vor dem Heimspiel.
Der Ticketbörsen-Preis zur Partie gegen Bayern München entspricht dem Tageskartenpreis einem Spiel der Kategorie A.
Dauerkarteninhaber zahlen bei der Tagesticket-Buchung den anteiligen Dauerkartenpreis für die jeweilige Preiskategorie (1/17 des Dauerkartenpreises).
OFC-Mitglieder und Vielfahrer die keine Dauerkarte besitzen, zahlen den jeweils gültigen Tageskartenpreis.
Ob es aufgrund der Pandemiesituation Auswärtskarten gibt und wie diese zu kaufen sind, geben wir für jedes Spiel jeweils separat bekannt. Für welche Partien in der Ferne es aktuell Tickets gibt, findet ihr HIER.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da im direkten Stadionumfeld keine direkten Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Bitte beachtet außerdem mögliche Parallelveranstaltungen in Leipzig (z.B. in der QUARTERBACK Immobilien ARENA), die zu einem erhöhten Verkehrs- und Besucheraufkommen führen können.
Alle Dauer- und Tageskarten enthalten eine Fahrtberechtigung für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel im gesamten MDV-Gebiet.
Im Stadionumfeld stehen wie erwähnt keine direkten Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Grundsätzlich empfehlen wir euch deshalb folgende Park-and-Ride-Flächen zu nutzen. Dort könnt ihr entspannt parken und per Straßenbahn zur Red Bull Arena fahren.
Ab sofort ist in der gesamten Red Bull Arena nur noch das bargeldlose Bezahlen möglich, um euch einen schnellen und reibungslosen Stadionservice anbieten zu können.
Ihr könnt an allen Kiosken mit den gängigen Cashless-Zahlarten wie EC- oder Kreditkarte (Mastercard, Visa, Amex) sowie per Mobile-Payment (Apple-Pay und Google-Pay) zahlen.
Für Kinder von 0 bis einschließlich 3 Jahre bieten wir sogenannte „Schoßplatzkarten“ an. Diese Karten sind kostenlos und können immer am jeweiligen Spieltag ab zwei Stunden vor Anpfiff an den Service-Points „Hauptkasse“ (Stadionvorplatz) oder Service-Point „Fanhaus“ (Jahnallee) abgeholt werden.
Die „Schoßplatzkarte“ dient als Zugangsberechtigung. Das Kind hat aber dementsprechend keinen eigenen Sitzplatz.
Um einen reibungslosen Ablauf an den Einlässen zu gewährleisten, dürfen keine Taschen und Rucksäcke mit ins Stadion genommen werden, die größer als 25 x 25 x 25 Zentimeter sind.
Es besteht zurzeit noch keine Möglichkeit, die Taschen vor dem Spiel abzugeben. Verzichtet also bitte auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken dieser Größenordnung. Außerdem möchten wir euch bitten, euer Gepäck nicht unbeaufsichtigt stehen zu lassen.