Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit sind der Schlüssel für eine starke Gesellschaft. Wir setzen uns für diese Werte ein und leben die Vielfalt, die RB Leipzig auszeichnet, vor.
15 Nationen, elf Sprachen, ein Team. Unsere Profi-Mannschaft ist ein positives Beispiel für Vielfalt in der Gesellschaft. Unter dem Claim „Unser Ball ist bunt“ zeigen wir, wofür RB Leipzig steht. Wir zeigen, dass bei uns jeder willkommen ist – unabhängig von Glauben, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Identität.
Am Spieltag bietet RB Leipzig seinen Fans mit Behinderungen verschiedene Services, die eine barrierefreie Teilnahme am Spieltag ermöglichen, den Weg ins Stadion so einfach wie möglich und das Fußballerlebnis so emotional wie möglich zu gestalten.
Neben der Audiodeskription und der Blindenreportage bietet RB Leipzig auch einen Matchday-Service für Gehörlose an. Pro Heimspiel sind im Regelspielbetrieb bis zu 1.000 Fans mit Behinderung in der Red Bull Arena dabei.
Einmal im Jahr lädt RB Leipzig seine Fans mit Behinderungen zum Fantag ins Trainingszentrum an den Cottaweg ein. Dort haben die Fans, die Möglichkeit ihre Lieblingsspieler live kennenzulernen mit ihnen zu sprechen, Fotos zu machen oder sogar Fußball zu spielen.
Unsere inklusiven Fußballcamps verfolgen das Ziel, Kinder mit Behinderungen und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen zusammenzubringen. Auf dem Programm stehen kleinere Wettkämpfe mit anschließender Siegerehrung. Zudem bieten wir ein Torwarttraining an und freuen uns auf den Besuch unseres RBL-Maskottchens Bulli.
Unter den Teilnehmenden befinden sich Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen oder auch Sprachbeeinträchtigungen.